Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!
Sukram:
--- Zitat ---Oil and gas prices would soar, affecting everything from heating the home and filling-up the car, to the cost of manufacturing and the price of retail goods.
Mr van der Veer’s comments came in a hard-hitting statement ahead of the World Economic Forum in Davos, Switzerland.
He said: “After 2015, easily accessible supplies of oil and gas will no longer keep up with demand.” [/U]
--- Ende Zitat ---
http://www.theoildrum.com/node/3548
--- Zitat ---As a result, we will have no choice but to add other sources of energy – renewables, yes, but also more nuclear power and unconventional fossil fuels such as oil sands. Using more energy inevitably means emitting more CO2 at a time when climate change has become a critical global issue.
--- Ende Zitat ---
http://www.shell.com/home/content/aboutshell-en/our_strategy/shell_global_scenarios/two_energy_futures/two_energy_futures_25012008.html
Ganz was neues, aber jetzt von \'nem Ölmulti:-)
Wo sind denn plötzlich die 40 übrigen Jahre Reichweite geblieben? irgendwo muss ein Loch sein...
Wenn die von 2015 reden, kann man fest davon ausgehen, dass das eher optimistisch ist.
edit
Hier auf Deutsch:
--- Zitat --- ...Gleich, welchen Weg wir einschlagen - die aktuellen globalen Entwicklungen begrenzen unseren Bewegungsspielraum. Verursacht durch das Bevölkerungswachstum und die wirtschaftliche Entwicklung, stellen wir heute einen sprunghaften Anstieg der Energienachfrage fest. Nach 2015 wird die Versorgung des Marktes mit leicht förderbarem Erdöl und Erdgas nicht mehr mit der Nachfrage Schritt halten. ...
--- Ende Zitat ---
http://www.welt.de/welt_print/article1592333/Hauptsache_aus_der_Steckdose.html
************************************************************
Derselbe hörte sich vor 7 Jahren noch so an:
--- Zitat ---ZEIT: Ist die gegenwärtige Preishausse ein Vorbote zukünftiger Ölknappheit?
VAN DER VEER: Das sehe ich nicht. Richtig ist, dass wir zur Erschließung neuer Ölfelder mittlerweile in immer tiefere Gewässer vorstoßen müssen; inzwischen haben wir schon die 1000-Meter-Grenze überschritten. Und bei der Exploration von Ölvorkommen müssen wir auch in immer neuen Regionen aktiv werden, beispielsweise jetzt am Kaspischen Meer. Aber Öl ist noch für viele Jahrzehnte im Erdboden.
--- Ende Zitat ---
Quelle:
http://www.zeit.de/2000/39/200039_van_der_veer-int.xml?page=all
Sukram:
Shell gibt Erneuerunsrate erst bei Jahresbericht-Vorlage bekannt
LONDON (Dow Jones)--Der britische Ölkonzern Royal Dutch Shell plc wird am Donnerstag bei Bekanntgabe der Jahreszahlen nicht wie bislang üblich einen Ausblick für die Erneuerungsrate (Reserves Replacement Ratio) geben. ...
http://www.faz.net/d/invest/meldung.aspx?id=67862329
Royal Dutch Shell \"underweight\"
Langfristig habe die Aktie von Royal Dutch Shell zwar Potenzial, jedoch gebe es aus Sicht der Analysten von JP Morgan Securities einige Faktoren, ...
Ein Schelm, der böses dabei denkt ;-)
\"Unsere\" Multis haben fertig- wir werden ihnen, in den Fängen von Aramco & Gazprom, noch nachtrauern...
Sukram:
Leichter Rückgang bei der Ölförderung angepeilt
Die Öl- und Gasproduktion ging im Vergleich zum Vorjahr leicht zurück. Im Durchschnitt produzierte Shell im vergangenen Jahr täglich umgerechnet 3,44 Millionen Barrel Öl (1 Barrel = 159 Liter), 2006 waren es 3,65 Millionen Barrel. Finanzvorstand Voser sagte für 2008 einen weiteren leichten Rückgang voraus ...
...Im Gegensatz zu früheren Jahren will Shell die wichtige Angabe über seine Ölreserven erst im März bei der Vorlage des Jahresberichts geben. Dies sei eine Anpassung an die Praxis der anderen Ölkonzerne, sagte van der Veer. ...
http://www.netzeitung.de/wirtschaft/890775.html
Nennt mich pingelig- aber:
Knapp 6% Minus nenne ich nicht mehr \"leichten Rückgang\"
Royal Dutch Shell \"strong buy\" AktienCheck
Aber bitte doch.
Randy:
--- Zitat ---Original von Sukram
Royal Dutch Shell \"underweight\"
Royal Dutch Shell \"strong buy\" AktienCheck
--- Ende Zitat ---
Auch wenn @Sukram möglicherweise mit Royal Dutch Shell an der Wall Street nach Öl bohren sollte, gehören diese täglichen Wasserstandsmeldungen wohl eher in eines der zahlreichen Börsen-Foren. :evil:
Irgend ein Bezug zu den Themen Energiebezug, Heizen, Renovieren, Bauen oder Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil! ist jedenfalls nicht erkennbar, und Wichtig sind die Wasserstandsmeldungen für dieses Forum m.E. schon gar nicht. :D
Ähnliches gilt für die zahlreichen „Hausmitteilungen“ von/über Royal Dutch Shell.
--- Zitat ---Original von Sukram
http://www.shell.com/home/content/abouts...s_25012008.html
Der britische Ölkonzern Royal Dutch Shell plc wird am Donnerstag ...
Im Durchschnitt produzierte Shell im vergangenen Jahr ...
--- Ende Zitat ---
Dieses Zutexten verstellt nur den Blick auf das Wichtige. ;(
@Evitel2004
Sollte man hier nicht mal aktiv werden, um eine vernünftige Struktur/Diskussion auch in diesem Teil des Forums zu ermöglichen?
Alternativ könnte dieser Teil natürlich auch dem Moderator vorbehalten bleiben, dann aber bitte auch für alle anderen verstecken. ;)
Randy
Sukram:
--- Zitat ---Original von Randy
Irgend ein Bezug zu den Themen Energiebezug, Heizen, Renovieren, Bauen oder Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil! ist jedenfalls nicht erkennbar, und Wichtig sind die Wasserstandsmeldungen für dieses Forum m.E. schon gar nicht. :D
Ähnliches gilt für die zahlreichen „Hausmitteilungen“ von/über Royal Dutch Shell.
--- Ende Zitat ---
Tja - das sagt viel über den Nichtversteher aus... aber ich kann gerne weiterhelfen: Einfach nicht mehr lesen.
Ich hoffe, dass anderen der Zusammenhang klar ist- schließlich gehörte der Betreffende Konzern zu jenen (inzwischen Ausnahmen), der partout weit & breit keinen Mangel gesehen und immer die >40 Jahre Reichweite bzw. ständig steigende Reserven angeführt haben.
Übrigens - ARD Börse meldet, und das könnte doch glatt von BfE stammen ;-) als wichtigste Essenz:
Bei Shell sprudeln die Milliarden
Während die Autofahrer an den Zapfsäulen stöhnen, freut sich der Öl-Konzern Shell. Die gestiegenen Ölpreise haben dem Konzern im vergangenen Jahr fast über ...
http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_274778
**********************************************************
edit - der Hammer:
SHELLs Deutschland- Chef will in der SZ offenbar immer noch nicht wissen, was sein Chef inzwischen allerorten zugibt :D
--- Zitat ---Döhmel: Zunächst ist festzuhalten, dass grundsätzlich für die kommenden Jahrzehnte ausreichende Energieressourcen vorhanden sind. So reichen die nachgewiesenen Reserven laut Internationaler Energieagentur IEA bei Erdöl für 42 Jahre, bei Erdgas für 64 Jahre und bei Kohle für 155 Jahre...
--- Ende Zitat ---
http://www.sueddeutsche.de/finanzen/artikel/981/155575/
:tongue:
Woher kennen wir das bloß...
Verschweigen tut er natürlich, dass die IEA vor einem Engpass bereits ab 2012 warnte. Was der geneigte Leser hier auch nachlesen kann.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln