Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!
Zeus:
Brennstoffspiegel: LUKoil stockt Produktion nächstes Jahr auf.
http://www.brennstoffspiegel.de/print.php?id=7892&menu=7
Sukram:
Aber- alles wird gut:
--- Zitat ---Sollte es Vergünstigungen geben, könnten wir die Förderung bis ins Unendliche erhöhen\", fügte er hinzu.
--- Ende Zitat ---
:D :D :D
So wie in Kanada, wo sie schon pro KWh Öl 500Wh Erdgas & 3-4l Wasser brauchen
:D :D :D
Sukram:
--- Zitat ---Jetzt ist es offiziell: 2020 ist \"Peak Oil\"
von Jochen Stanzl
Freitag 11.12.2009, 12:11 Uhr
Wenn keine neuen Ölfunde gemacht werden, „wird die Produktion konventionellen Öls im Jahr 2020 einen Höhepunkt erreichen, wenn die Nachfrage weiter steigt wie bisher.“ Das sind nicht die Worte von Geologen oder ehemaligen Öl-Mitarbeitern, sondern die Worte von keinem geringeren als Fatih Birol, dem Chefökonom der Internationalen Energieagentur IEA, die verantwortlich ist für die Beratung der Industriestaaten in Energiefragen. Das berichtet „The Economist“. ...
...
--- Ende Zitat ---
http://www.godmode-trader.de/nachricht/Jetzt-ist-es-offiziell-2020-Peak-Oil-Brent-Crude-Oel-WTI,a2032775.html
Economist
s.a. Telepolis
Sukram:
--- Zitat ---New York - Der texanische Ölmulti Exxon Mobil schluckt für 41 Milliarden Dollar den US-Erdgas-Konzern XTO Energy. Der Kaufpreis werde in Aktien gezahlt und beinhalte XTO-Schulden über zehn Milliarden Dollar, erklärte Exxon am Montag.
...
Branchenexperte Tom Schrader von Stifel Nicolaus Capital Markets nannte die Übernahme eine mutige Wette von Exxon auf die Zukunft von Erdgas, das derzeit so wenig koste wie selten zuvor.
Fadel Gheit von Oppenheimer & Co fügte hinzu, dass Exxon noch nie zu viel für eine Übernahme gezahlt habe. Für jede XTO-Aktie zahlt Exxon 0,7098 eigene Aktien. Dies entspricht einem Aufschlag von rund 25 Prozent auf den XTO-Schlusskurs vom Freitag.
...
--- Ende Zitat ---
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,666992,00.html
Nun- \"mutig\" tät\' ich das nicht nennen. Eher als weiteren Beweis, dass an Öl nix mehr zu holen ist.
Das 24fache des Jahresgewinns (=KGV) als Kaufpreis.
Und \"Exxon hat bei Übernahmen noch nie zuviel bezahlt\".
Hmmm- hatte die IEA nicht vor \'ner Gasschwemme gewarnt? ;-)
Sukram:
--- Zitat ---Original von Sukram
--- Zitat ---Rohstoffjagd
RWE bohrt in der Lüneburger Heide nach Öl
--- Ende Zitat ---
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,661829,00.html
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Wintershall setzt auf heimisches Erdöl
BEDERNAU/KASSEL. Die 100-prozentige BASF-Tochter Wintershall investiert weiter in die deutsche Erdölförderung: Der größte deutsche Erdöl- und Erdgasproduzent teuft derzeit die Bohrung „Bedernau 1\" im Bereich des ehemaligen Ölfeldes Arlesried ab. Mit der Explorationsbohrung soll getestet werden, ob das Feld noch über Bereiche mit großer Ölsättigung verfügt, wie es die Neubewertung des Feldes ergeben hat. In einer Tiefe von ungefähr 1.500 Metern hoffen die Experten auf ein Vorkommen, aus dem für die nächsten 30 Jahre Erdöl gefördert werden könnte. Aus dem Erdöl-Förderbetrieb im bayerischen Arlesried wurden zwischen 1964 und 1995 etwa zwei Millionen Tonnen Erdöl produziert. ...
--- Ende Zitat ---
http://www.brennstoffspiegel.de/frame.php?module=articles&id=7943&page=1&menu=7
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln