Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!

<< < (31/72) > >>

superhaase:
Wenn die Deutsche Bank Recht behält, dann wär das ja super.

superhaase:
Auszug aus einer Pressemeldung:

BERLIN (dpa-AFX) - Bei einer schnellen wirtschaftlichen weltweiten Erholung nach der Krise hält die Internationale Energie-Agentur (IEA) extreme Preissprünge beim Öl für möglich. IEA-Chefökonom Fatih Birol sagte der \'Berliner Zeitung\' (Montag), beim Öl zeichne sich bereits ab 2011 die nächste Knappheit ab, \'und das treibt die Preise\'. Birol betonte: Wenn die wirtschaftliche Erholung schnell verlaufe, \'droht bald eine sehr, sehr angespannte Versorgungslage, die zu extrem hohen Preisen führen kann.

Sukram:
hmmm... man beachte die kleine, aber feine Einschränkung:


--- Zitat ---...Zur Knappheit der weltweiten Öl-Vorkommen sagte Birol. \"In den Opec-Ländern, insbesondere im Nahen Osten, gibt es nach deren Angaben noch sehr grosse Vorräte. Ich denke, bis 2020 ist die Versorgung der Welt mit den bekannten Lagerstätten noch einigermassen gewährleistet...
--- Ende Zitat ---

Interview in drr Berliner Z.:

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2009/1012/wirtschaft/0009/index.html

Soll heißen- er glaubt ihnen immer noch nicht.

Sukram:

--- Zitat ---New York (BoerseGo.de) - Die Energiebranchenexperten von IHS Cambridge Energy Research Associates (CERA) vertreten die Auffassung, dass die Ölnachfrage in den entwickelten Industriestaaten bereits im Jahr 2005 ihren Höhepunkt erreicht hatte und damit deutlich vor dem Zeitpunkt, zu dem die Rezession den Ölpreis in den Keller geschickt hat...
...
--- Ende Zitat ---

http://www.boerse-go.de/nachricht/Hoehepunkt-der-OElnachfrage-bereits-2005-WTI-Oel,a1914407,b191.html


Chinas Importe August: +16% gg. Vorjahr.

Sukram:
http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:rohstoffpreise-das-schmierige-oel-geschaeft/50021061.html?page=5

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln