Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!
Sukram:
Die FAZ bewertet die jüngst bejubelten Neufunde hier in einem, wie ich finde, ausgewogenen Artikel.
CERA wieder in alter Form ;-)
Sukram:
...und hier die Beewertung furch \"Rigzone\", DEM globalen Fachjportal rund um den Öl-Upstream:
Recent Oil Discoveries Gaining Media Attention
Zur Grafik- bitte anklicken
die roten Pünktchen da rechts bitte nicht für voll nehmen ;-)
(\"Revisions Backdated\" = Neubewertungen zurückdatiert auf Entdeckungsjahr)
mit dem Fazit
--- Zitat ---...The article did make note of the fact that 20 billion barrels of new oil reserves still pales by comparison to the fields the industry discovered in the 1970s -- Prudhoe Bay in Alaska, Ecofisk in the Norwegian sector of the North Sea and Cantarell offshore Mexico. The chart above showing the history of oil discoveries since 1930 and highlighting some of the more famous fields discovered in history shows clearly that even a 20-billion barrel discovery year will do little to alter the challenge the industry faces in growing oil output to meet rising global oil demand. This chart argues oil prices need to go higher.
--- Ende Zitat ---
http://www.rigzone.com/news/article.asp?a_id=80855#
= 20 Mio Fässer (hochgerechnete Erwartung für dieses Jahr) der \"Neufunde\" seien auf Revision = Höherbewertung von bereits bekannten Vorkommen zurückzuführen; Weitere Ausstoßsteigerung zur Vermeidung von Versorgungsengpässen sei \"eine Herausforderung\". Die Grafik deute darauf hin, dass höhere Preise nötig seien.
***
Nichtdestotrotz bleibt festzuhalten, dass tatsächlich die bisherigen Funde / Vorkommmen AUSSERHALB der OPEC zu vorsichtig bewertet wurden - beim Schwergewicht OPEC allerdings scheint es nach bisherigen Meldungen umgekehrt auszuschauen.
superhaase:
billion im Englischen = Milliarden im Deutschen
Der Ölpreis wird mit dem kommenden Weltwirtschaftaufschwung sehr rasant in ungeahnte Höhen schnellen.
Einige Leute in der Ölindustrie glauben scheinbar wirklich, dass mit einem höheren Ölpreis das Ende der Ölknappheit kommt.
Komische Vorstellung. Man will partout nicht sehen, dass die Ressourcen begrenzt sind.
Ich tippe mal, dass wir schon 2011 neue Rekorde um die 200 $ pro Barrel sehen werden - als Vorgeschmack auf die weitere Entwicklung.
Ich hör jetzt schon alle über die zukünftigen Heizöl- und Benzinpreise jammern, die heute auf die erneuerbaren Energien und deren Kosten schimpfen.
ciao,
sh
Cremer:
@sh,
--- Zitat ---Ich tippe mal, dass wir schon 2011 neue Rekorde um die 200 $ pro Barrel sehen werden - als Vorgeschmack auf die weitere Entwicklung.
--- Ende Zitat ---
na, sehen Sie mal wieder schwarz :D :D :D
der Preis für Öl wird auch im Wesentlichen von den Produktionskapazitäten der Rafinerien bestimmt und auch von dem Ölbezug durch China.
z.B. zur Herstellung von Benzin sind nahezu keine neue Rafinerieanlagen mehr gebaut worden, USA bezieht Benzin von Europa, deshalb wird der benzinpreis auch dvon bestimmt.
superhaase:
--- Zitat ---Original von Cremer
na, sehen Sie mal wieder schwarz :D :D :D
--- Ende Zitat ---
Ja, schwarz wie das Öl.
Aber ich finde das nicht sonderlich amüsant. :(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln