Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!
Sukram:
--- Zitat ---USA: Was kostet ein Ölbohrturm? Wie viel eine Ölbohrinsel pro Tag?
Washington, D.C. (Boerse-Go.de) – Die Kosten für Öl- und Erdgasexploration sprang im Jahr 2007 auf 226,4 Milliarden US-Dollar, was den Vorjahresrekordwert von 109,8 Milliarden US-Dollar deutlich übertraf. Dies meldet das American Petroleum Institute.
Die durchschnittlichen Kosten für einen Ölbohrturm stiegen um 82 Prozent auf 4 Millionen US-Dollar. Eine Erdgaspumpanlage auf dem Festland kostete im Schnitt 3,9 Millionen US-Dollar, was gegenüber dem Jahr 2006 einem Preissprung um 105 Prozent entspricht. Die Ausgaben für den Kauf neuer Ölbohrtürme wuchs im Jahr 2007 in den USA um 94 Prozent auf 72,3 Milliarden US-Dollar, während für Erdgasbohranlagen 119,1 Milliarden US-Dollar ausgegeben wurden. Das waren 101 Prozent mehr als im Jahr davor.
...
--- Ende Zitat ---
http://www.boerse-go.de/artikel/zeigen/boxId/47/articleId/1103805
Sukram:
--- Zitat ---Daimler-Chef Zetsche: \"Ende des Öl-Zeitalters ist da\"
28.01.2009 | 13:33 | (DiePresse.com)
\"Einen Wandel zu gestalten, wäre auch ohne Rezession eine außergewöhnliche Herausforderung\", sagt Daimler-Chef Zetsche. Er will verstärkt auf alternative Antriebe setzen.
...
...für die Branche sei 2009 ein \"Darwin-Jahr\". In diesem Jahr würden wichtige Weichen gestellt, wer sich in der \'automobilen Evolution\' behaupte. ...
...Zetsche sagte, der Anfang vom Ende des Öl-Zeitalters sei da. \"Diesen Wandel zu gestalten, wäre auch ohne Rezession eine außergewöhnliche Herausforderung.\" Die Automobilindustrie habe die Wirtschaftskrise nicht verursacht, aber die Rezession treffe sie mit voller Wucht. Die Spielregeln änderten sich grundlegend und quasi über Nacht. \"Wer hätte noch vor sechs Wochen geahnt, dass Toyota zum ersten Mal in seiner Geschichte einen operativen Verlust erwartet?\"
Die Branche stehe vor einer wirtschaftlichen und einer technologischen Herausforderung, sagte der Vorstandsvorsitzende. \"Diese doppelte Aufgabenstellung wird zu einer natürlichen Selektion führen: mit Gewinnern und Verlierern.\" ...
...
--- Ende Zitat ---
http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/447733/index.do
Guten Abend. Wer zu spät kommt...
Apropos:
Schon vor Monaten \"überlegte\" Audi, den A2 wieder aufzulegen.
Sogar von einem A1 war die Rede.
Und was is?
Nix is.
Brauchense auch nicht, wenn der Steuerzahler bis zu 2.500.- pro Karosse blecht...
Erinnert mich irgendwie an die Kohlepolitik.
Sukram:
--- Zitat ---New York (BoerseGo.de) - Nach Einschätzung der Analysten von Merrill Lynch könnte die Erdölförderleistung der Länder außerhalb der OPEC ihren Höhepunkt erreicht haben. ...„Alle Faktoren deuten auf einen rapiden Rückgang der Ölfördermenge in der nahen Zukunft hin.“
....
--- Ende Zitat ---
http://www.boerse-go.de/artikel/zeigen/articleId/1152769
Sukram:
um 2013 - ZEIT
dto: Süddeutsche
Vom Engpass zur Krise...
Sukram:
--- Zitat ---Energie: Der Ölpreis ist im Zuge der Wirtschaftskrise eingebrochen. Doch das aktuelle Preisniveau wird nicht lange anhalten. Die Förderung von Erdöl ist rückläufig und wird es nach Einschätzung von Dr. Werner Zittel auch bleiben: \"Der Peak Oil ist seit 2006 überschritten\", sagt der Energieexperte der Ludwig Bölkow Systemtechnik GmbH.
VDI nachrichten, München, 20. 3. 09, mg
...
...Aber widerspricht der Ölpreisverfall nicht der These einer dauerhaft rückläufigen Förderung?
Steigende Volatilität der Preise ist ein Vorbote des Strukturwandels. Die Förderraten zeigen dagegen einen stabilen Trend. Darüber hinaus sind 40 $ pro Fass in einer Rezessionsphase alles andere als ein niedriger Preis. Noch vor vier Jahren prognostizierte die Internationale Energieagentur für 2030 einen Ölpreis von 40 $ - im Falle eines jährlichen Wirtschaftswachstum von 3 % bis 4 %! ...
...
...
--- Ende Zitat ---
3 Seiten
http://www.vdi-nachrichten.de/vdi-nachrichten/aktuelle_ausgabe/akt_ausg_detail.asp?cat=1&id=42461&source=homepage
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln