Energiepreis-Protest > EnBW

EnBW muss Netzentgelte senken

(1/2) > >>

kamaraba:
Karlsruhe/Bonn - Der Energieriese EnBW muss die Durchleitungstarife für die Nutzung seines Netzes durch andere Stromanbieter senken. Wie das Karlsruher Unternehmen jetzt bekannt gab, hat die EnBW Transportnetze AG (TNG) heute den Bescheid der Bundesnetzagentur in Bonn über die genehmigte Höhe ihres Netznutzungsentgelts erhalten.  :lol:
http://www.ka-news.de/karlsruhe/news.php4?show=dab2006731-806G

RR-E-ft:
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/nachrichten/netzagentur/69461.asp


Ein interessanter Blick zurück:

http://strom.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=4498

taxman:
Angesichts der Centbeträge, welche der Verbraucher hier sparen könnte ist doch eher zu prüfen, ob dieses ganze Verfahren nicht teurer war um es überhaupt herauszufinden.

Man könnte eventuell den Bund der Steuerzahler damit konfrontieren.

taxman

RR-E-ft:
@taxman

Das meinten die Konzerne schon vor Schaffung der Regulierungsbehörde. :wink:


Quelle: http://www.strom-magazin.de (Professionals)


ERFOLGE NICHT KLEINREDEN
02.08.2006, 08:16 Uhr

Chefregulierer erwartet Milliardenentlastung für Stromverbraucher

Der Präsident der Bundesnetzagentur Matthias Kurth hat in einem Interview mit den \"Stuttgarter Nachrichten\" davor gewarnt, die Erfolge der Netzentgeltsenkung bei den großen deutschen Stromversorgern \"kleinzureden\". Er erwartet daher auch im Endkundenbereich eine massive Entlastung.
 ...  

RR-E-ft:
http://www.presseportal.de/story.htx?nr=854997&ressort=1

Und dabei weiß man es selbst längst:

http://www.enbw.com/content/de/presse/_media/_pdf/regulierungsmodell-hintergrund-09-09-04.pdf

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln