Energiepolitik > Ausland

Eon darf Endesa offenbar unter Auflagen übernehmen

(1/3) > >>

Fidel:
Moin:

E.ON hätte ansonsten bestimmt erwogen, das viele Geld seinen gebeutelten Energiekunden zurückzuerstatten ;-)

http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/99692.html

DieAdmin:
Gibts da eigentlich ne Karte oder so, in welche Gebiete Endesa bzw evtl dann EON beliefern wird?

RR-E-ft:
Man könnte denken, nun käme ein ausländisches Unternehmen auf den deutschen Markt und träte aggressiv in einen Wettbewerb ein, um das Preisniveau zu senken:

http://www.fdp-kleinmachnow.de/portal.presse.php?id=6972

Die Sache dürfte indes anders liegen.

Immerhin ist es ein lediglich potentieller Wettbewerber weniger.

Und es ist gerade der wohl erst also solcher geschaffene deutsche "nationale Champion", der sich durchgesetzt hat (Seite 50):

http://www.bmwi.de/BMWi/Redaktion/PDF/Wettbewerbspolitik/ministererlaubnis-5-juli-2002,property=pdf,bereich=bmwi,sprache=de,rwb=true.pdf

Wenn die potentiellen Wettbewerber weniger werden, kann der Wettbewerb dadurch schwerlich intensiviert werden.

Der Binnenmarkt ist wohl nicht dann vollendet, wenn nur noch einer da ist und alle die gleichen Preise bei diesem zahlen.

Wie die Verbraucher den angeblichen Sieg feiern, ist noch nicht abzusehen.


http://de.today.reuters.com/news/newsArticle.aspx?type=topNews&storyID=2006-07-28T150021Z_01_HUB854011_RTRDEOC_0_SPANIEN-DEUTSCHLAND-FIRMEN-EON-2ZF.xml


http://de.wikipedia.org/wiki/Sherman_Antitrust_Act

Fidel:
http://www.handelsblatt.com/Unternehmen/Industrie/pshb/fn/relhbi/sfn/buildhbi/cn/GoArt!200012,200038,1152554/SH/0/depot/0/acciona-wird-fuer-eon-richtig-laestig.html

Fidel:
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,443851,00.html

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln