Energiepolitik > Preismeldungen
Strompreise steigen schon wieder
Floryk:
--- Zitat von: \"RR-E-ft\" ---Einen nicht gestellten Antrag zurückzuziehen,
--- Ende Zitat ---
Welch einschmeichelnde Wortwahl. Wer sich da nicht auf den Arm genommen fühlt...
taxman:
Eventuell waren dies nur gedankliche Spiele!
Cremer:
@Taxman,
Ich habe nochmals, jetzt zu Hause, nachgeforscht. Im Büro hat man nicht alles präsent.
Die SW KH hatten einen Antrag auf Anhebung der Stromtarife gestellt, das MWVLW hat ihn abgeschmettert.
RR-E-ft:
@Cremer
Wo ElCattivo extra Urlaub nimmt und nicht dienstlich beauftragt sein sollte, uns hier zu begleiten, könnten sich natürlich schon Grundsatzfragen zum Bereich des öffentlichen Dienstes stellen....
RR-E-ft:
Nun kommen die Demetis der Konzerne.
Man hat wohl Angst vor dem Verbraucherprotest und einer Verschärfung der Gesetze, Verlängerung der Tarifgenehmigungspflicht über den 01.07.2007 hinaus:
http://www.zfk.de/news/news.html#Anchor-Glos-47857
http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=15601
http://www.faz.net/d/invest/meldung.aspx?id=30005929
http://www.n-tv.de/693245.html
(Steigende Großhandelspreise, wo man selbst über die Kraftwerkskapazitäten im eigenen Konzern verfügt)
Anzumerken bleibt, dass beabsichtigte Preiserhöhungen zum 01.01.2007 bis zum 15. August beantragt werden müssen.
Dabei muss nach § 12 BTOElt eine Prognose der Kosten- und Erlöslage angestellt werden.
Wenn man nun also meint, es sei überhaupt nichts abzuschätzen, können auch die notwendigen Prognosen keinen fundierten Hintergrund haben.
Dann sind entsprechende Anträge abzulehnen.
Eine Verlängerung der Tarifgenehmigungspflicht ist dringend einzufordern.
Vielleicht sollte man den gelernten Müllermeister auch für eine Marktpflicht für den Strom aus Kraftwerken erwärmen.
Nachvollziehbar waren die Strompreise bisher noch nie (vgl. nur das Reichsgericht zur Überprüfung von Strompreisen).
Freundliche Grüße
aus Jena
Thomas Fricke
Rechtsanwalt
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln