Energiepreis-Protest > FairEnergie / SW Reutlingen
Gebühr für Schlussabrechnung
Schöfthaler:
Etwas ganz Neues hat sich offenbar mein Versorger FairEnergie ausgedacht:
Zum 1.7.06 wechselte ich meinen Stromlieferanten. In der Schlussabrechnung der FairEnergie wird mir nun eine Gebühr in Höhe von 5,12 € für die "Verbrauchsabrechnung" in Rechnung gestellt. Diese Gebühr wurde bei früheren Schlussabrechnungen der FairEnergie (z.B. beim Auszug aus einer früheren Mietwohnung) nicht berechnet.
Ist diese Gebühr für eine "Grundleistung" (Schlussabrechnung) rechtens?
Habe dieser Gebühr zunächst mal widersprochen, da sie weder in den Geschäftsbedingungen noch in den "Ergänzungsbedingungen Strom" zu finden ist.
RR-E-ft:
@Schöfthaler
Für eine Rechnung kann keine Gebühr verlangt werden.
Die Erstellung der Rechnung liegt doch allein im Interesse des Versorgers, weil sie Voraussetzung für einen Zahlungsanspruch ist.
Kartellbehörde, Energiepreisaufsicht und Bundesnetzagentur wie auch die Verbraucherzentrale informieren.
Letztere könnte gegen die Praxis ggf. mit einer Verbandsklage vorgehen.
Kunden sind nun einmal keine Leibeigenen, die sich erst freizukaufen hätten.
So musste auch das OLG Stuttgart in einem Urteil (ZNER 2005, 234, [235]) ausführen:
"Der Tarifkunde ist nicht als Teil eines Kundenstammes frei verfügbare Vermögensmasse eines Energieversorgungsunternehmens."
http://www.pontepress.de/pdf/200503U3.pdf
Wer hätte das gedacht?
Freundliche Grüße
aus Jena
Thomas Fricke
Rechtsanwalt
Cremer:
@Schöfthaler,
Widersprechen, Erläuterung bitten und zunächst mal von den Rechnung abziehen
alx:
@Schöfthaler
Hallo Martin,
wundert mich, daß denen gerade jetzt so eine Peinlichkeit einfällt... Sollen sie doch erst mal von uns die überhöhten Gaspreise holen! (-:
Gruß
Alex
Netznutzer:
Vielleicht will der Versorger nur die unterschiedlichen Preise zwischen Messung/Ablesung und Abrechnung ausweisen, wie es die neuen NN-Preisblätter auch zeigen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln