Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Gasliefervertrag - Kündigung durch Stadtwerke zum 30.09.2006  (Gelesen 3920 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lastorder

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 2
  • Karma: +0/-0
Hallo,

nach meinem Gaspreisprotest mit entsprechenden Zahlungskürzungen haben mir die Stadtwerke nun zum 30.09.2006 den Liefervertrag gekündigt (normaler Tarif ohne Extras, Kündigungsfrist lt. AGB: 1Monat).

Frage: Gibt es mit der Gasmarktliberalisierung zum 01.10.2006 noch diese allgemeine Lieferverpflichtung des örtlichen Gasversorgers oder gilt ab da eine andere Rechtslage.

Sprich: Muss ich mich um einen neuen Gaslieferanten (wenn ja: wie und wo) bemühen oder kann ich einfach abwarten, weil eine Versorgungssperre rechtlich nicht durchsetzbar wäre.

Danke im Voraus für Eure Antworten

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Gasliefervertrag - Kündigung durch Stadtwerke zum 30.09.2006
« Antwort #1 am: 12. Juli 2006, 23:02:31 »
@Lastorder

Welcher lIefervertrag?

Zur Grundversorgung sind diee verpflichtet.

Bitte lesen Sie hier im Forum die letrzten 4 Wochen, ist viel Arbeit, ergibt aber einige Antworten auf Fragen. Nutzen Sie auch die Suchfunktion und schauen Sie unter www.energienetz.de Dort finden Sie ähnliche Fälle wie den Ihren.
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Gasliefervertrag - Kündigung durch Stadtwerke zum 30.09.2006
« Antwort #2 am: 13. Juli 2006, 01:10:17 »
@Lastorder

Weil es keinen anderen Erdgaslieferanten gibt, besteht ein Anspruch auf Belieferung neben energierechtlichen Bestimmungen auch nach kartellrechtlichen Vorschriften, etwa nach § 19 GWB.

Alles längst obergerichtlich geklärt.

Gasmarktliberalisierung gab es schon zum 28.04.1998, im Mai 2003, zum 01.April 2006, nun angeblich wieder im Oktober......

Wegen der Kündigung sofort die Kartellbehörden einschalten und ggf. gerichtliche Schritte erwägen, vgl. LG Mönchengladbach.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz