Energiebezug > Der Flüssiggas-Tank
flüssiggas oder andere alternative??
Watzl:
Das gas muss abgetankt werden, da der Tank sonst nicht transportiert werden kann.
Finanzierung: das liebe Geld ist oft der Knackpunkt. Aber bitte bedenken: ein Vertrag bedeutet immer ungünstigere Bedingungen und teures Gas. Wenn es also ums Geld geht, dann sollte das genau der Grund sein, k e i n e n Vertrag zu machen, weil das eben billiger ist.
Freie Händer: in welcher Ecke der Republik wohnen sie?
H. Watzl
Frank Busch:
Bei einem gekauften Tank und gekauftem Gas pumpt niemand ab.
Glaube, hier liegt nur ein kleines Kommunikationsproblem vor.
Zur Not, die Kröte mit dem Einjahresvertrag (oder Zweijahresvertrag) schlucken, Tank kaufen (richtige Größe vorausgesetzt), zwei Jahre nicht tanken, dann kündigen, fertig.
Da holt auch niemand Tank und/oder Gas ab, ist ja ihr Eigentum.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln