Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: OLG Düsseldorf: Vattenfall unterliegt mit Eilanatrag  (Gelesen 4257 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline RR-E-ft

  • Moderator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich

Offline RR-E-ft

  • Moderator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
OLG Düsseldorf: Vattenfall unterliegt mit Eilanatrag
« Antwort #1 am: 25. Juli 2006, 16:32:28 »
Die beabsichtigte Mehrerlösabschöpfung wurde vom OLG Düsseldorf nicht bestätigt:

http://www.energate.de/news/84752

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/wirtschaft/571899.html

Wenn man es recht betrachtet, ist VET von dieser Regelung jedoch frühestens in der nächsten Regulierungsperiode betroffen, so dass bisher wohl noch keine Beschwer besteht.

Demnach ist darüber erst im Hauptsacheverfahren zu entscheiden.

Jetzt ist zu fragen, wie die unberechtigten Mehrerlöse anders abzuschöpfen sind.

Eigentlich kommen nur Rückforderungsansprüche der Netznutzer nach §§ 812, 315 BGB in Betracht.

Offline RR-E-ft

  • Moderator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz