Energiepreis-Protest > badenova
Gaspreis im Mini-Tarif von badenova 09/04?
kasper48:
Herzlichen Dank für die schnellen Antworten!
Auf der Seite von dem Gasprotest im Südwesten hatte ich auch schon gelesen, aber die Preise für den mini-Tarif nicht gefunden...
Wegen der Nachzahlung:
Ja, ich habe eine Nachzahlung von 20 Euro, die aber auf Basis der aktuellen mini - Preise zustande kam (der Energieversorger hat ja trotz Widerspruch die Jahresabrechnung mit den aktuellen Preisen erstellt).
Auf Basis der alten medi-Preise hätte ich jedoch mehr als die eine letzte Abschlagszahlung einbehalten sollen... Dumm gelaufen, aber immerhin werde ich in Zukunft weniger zahlen als bisher.
Wegen den Preisen im mini-Tarif:
Ich habe auch schon Freunde, Familie usw gefragt, aber entweder wohnen die zur Warmmiete (die Glücklichen) oder sie haben auch den medi-Tarif, weil man da wohl schnell über die Grenze kommt. Sieht man ja bei mir, ich habe im ersten Jahr über die Hälfte mehr verbraucht, als im mini-Tarif empfohlen wird. Allerdings frage ich mich hier schon, warum die badenova auf der website schreibt, daß sie eine Bestabrechnung durchführen wird, und bei mir trotz so einer starken Überschreitung den mini-Tarif anwendet...
Schöne Grüße in den Rest von Deutschland,
kasper48
kasper48:
@ hollmoor:
:D es gibt nur einen kasper48, aber das sind die medi-Preise von der Abrechnung meiner Mutter, für die ich den ganzen Widerspruchs-Kram auch durchgeführt habe... Die wohnt allerdings nicht in Freiburg direkt und hat daher auch noch einen anderen Gasanbieter.
Meine Postings stammen also von 2 verschiedenen Fällen von Widerspruch, falls das jetzt alles ein wenig verwirrend sein mag :D .
Meine Wohnung und meine Familie...
Meine Mutter ist ja schon seit Jahren bei dem regionalen Anbieter, da war es kein Problem (zumal sie auf dem Dorf sowieso nicht wirklich wissen, wie sie damit umgehen sollen...), aber bei mir ist es halt dumm gelaufen...
Gruß, kasper48
hollmoor:
Kasper48
Danke für die Richtigstellung,hatte mich sehr gewundert,nu weiß ich Bescheid. :wink:
kasper48:
weil es so schön war, gleich noch eine Frage hinterher :-)
... und zwar zu der Nennwärmeleistung:
badenova schreibt auf der website, daß der monatliche Grundpreis im medi-Tarif 11,80 Euro brutto bis einschließlich 15 kw ist; je weitere kW
Nennwärmeleistung fallen 0,55 Euro an.
Auf der Rechnung finde ich nirgends einen Hinweis auf die Nennwärmeleistung?!!!?
Unter der Verbrauchsermittlung steht lediglich:
Ihr Anschlußwert für Erdgas: 24 kW.
Ist das dasselbe?
Würde das jetzt heißen, daß ich bei der Richtigstellung der Abrechnung einen monatlichen Grundpreis von 16,75 Euro unterstellen müßte?
Gruß, kasper48
hollmoor:
kasper48
Genauso ist es! Ihr Gerät hat die max.Nennwärmeleistung von 24 kw.
So wurde wohl auf dem Gasantrag damals,als die Anlage einbaut wurde,
notiert.Die Versorger gehen bei der Berechnung des Grundpreises meist
nach der max.Nennwärmebelastung,nicht nach der tatsächlichen Leistung,aus.(Diese kann durchaus vom Fachmann nach unten,je nach Bedürfnis,eingestellt werden.)
Die max.Nennwärmebelastung müßte aber auch auf dem Typenschild zu sehen sein.
Ist jedoch ärgerlich,wenn man ein Gerät mit hoher Nennwärmebelastung hat,es evt.heiztechnisch garnicht benötigt und dann den damit verbundenen hohen Grundpreis bezahlen muß.
Ist das Gerät in der Wohnung?Und wieviel m2 sind denn zu beheizen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln