Energiepreis-Protest > EnBW

EnBW Gas GmbH

(1/9) > >>

kamaraba:
Karlsruhe - Die Energie Baden-Württemberg (EnBW) erhöht zum 1. Juli dieses Jahres die Strom- und Gaspreise. Wie der Karlsruher Konzern am gestrigen Sonntag mitteilte, steigt der Strompreis im Schnitt um 4,5 Prozent und der für Gas um 4,2 Prozent. Die EnBW begründet diesen Schritt mit den "deutlich gestiegenen Bezugs- und Beschaffungskosten".

http://www.ka-news.de/karlsruhe/news.php4?show=dab2006618-596J

taxman:
Tja,

wahrscheinlich kommt dann nächste Woche noch ne Gewinnwarnung für die Börse.  :D  :(  :D

Wer legt so jemanden das Handwerk?

Die Politik?

Die Bundesnetzagentur?

Unfassbar!

RR-E-ft:
@kamaraba

Ich fand die entsprechende Meldung in den SWR- Nachrichten interessant, in denen darauf hingewiesen wurde, EnBW wolle auch in diesem Jahr das Rekordergebnis des letzten Geschäftsjahres noch einmal übertreffen.

Mit dieser Meldung hatte es der Sender auf den Punkt gebracht.

Dieses Ziel kann man schlicht nicht erreichen, ohne die Energiepreise zu erhöhen. Es geht um Gewinnsteigerungen.




Freundliche Grüße
aus Jena



Thomas Fricke
Rechtsanwalt

kamaraba:
@taxman
@rr-e-ft

Natürlich geht es nur um Gewinnmaximierung. Bin mal auf das grandiose Halbjahresergebnis gespannt.
Irgendwer muss ja das Sponsoring für die WM, den VFB Stuttgart und den KSC bezahlen.

Gruss aus Karlsruhe
www.faire-energiepreise.de

rkstuttgart:
Hallo zusammen.
Aktueller Anlaß brachte mich dazu dem Forum aktiv beizutreten.
Habe im Oktober 2005 den Formbrief zur Verweigerung der Annahme der zukünftigen Preiserhöhungen an die EnBW geschickt. Prompt den Formbrief der EnBW erhalten und damit meine Weigerung als anerkannt betrachtet.
Letzte Woche kam meine Rechnung und ich habe angefangen meinen tatsächlich zu zahlenden Tarif rauszufinden.
Ich seh kein Land.
Wie sich herrausstellt bin ich in einem Zonentarif, deshalb greifen die hier zur Verfügung gestellten Berechnungsformulare nicht.
Eine Tariftabelle der EnBW von vor dem 1.11.05 hab ich nicht, da vor dem 1.11. auch schon erhöht wurde, kann ich meine alte Rechnung auch nicht nehmen, da natürlich die "teure Zone" in einen noch "günstigeren" Tarif viel und ich erst die günstigeren Zonen teurer bezahlen musste. Kurz - ich kann das nicht exakt übernehmen.
Hat jemand eine "alte" Tariftabelle der EnBW Stuttgart?
oder
gibt es die exakte Liste der Preissteigerungen der EnBW seit der Erhöhung am 1.11.05 (ich hab nur eine Liste bei verivox.de gefunden die aber auch die Steigerung von 04/05 beinhaltet)?

Wie ist überhaupt der Stand hier bei der EnBW in Stuttgart? Beim blättern im Forum taucht die EnBW so gut wie nicht auf (Ich räume ein, dass ich sicher auch mal was übersehe  )

Vielen Dank für Hilfestellung

Gruß
Rainer
Hierbei noch was anderes. Ich hab hier im Forum mal mitgelesen, als jemand anderes auch mit dem Zonenmodell kämpfte. Daraufhin erhielt er in einer Antwort den Hinweis wie Fortschrittlich das doch sei.
Pustekuchen.
Als ich bei meiner Suche in Verivox auf die EnBW stiess fand ich herraus, dass die auch noch 2 andere Tarife (beide mit Festpreis) für Privatkunden anbieten. Beim einen hätte ich 92, beim anderen 156 EUR gespart, wenn ich nur irgendwo (EnBW Prospekte, Werbung, Internet....) auf diese Tatsache gekommen wäre.
Aber mit Sparangeboten gehen die armen von uns gebeutelten Versorger wohl erst hausieren, wenn sie mal so weit "gesunken" sind wie die Telekom, von der ich tatsächlich angerufen wurde und mir ein günstigerer (wirklich!) Tarif, basierend auf meinen Rechnungen angeboten wurde.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln