Energiepreis-Protest > Bundesweit / Länderübergreifend
Kontrolle der Benzinpreise
redbluewitch:
Hallo,
mag sein, dass die Kritik an der Verbreitungsform berechtigt ist. Meines Wissens ist der Aufruf dennoch ernst gemeint. Ich habe ihn weder in Form einer Kettenmail erhalten noch habe ich mir selbst dieser Vebreitungsform bedient. Den Aufruf habe ich direkt aus einer der Seiten der Initiatoren übernommen. Deren parteipolitischer Hintergrund habe ich bewußt weggelassen, um einen "neutralen" Zugang dazu zu ermöglichen.
wulfus:
Auch ohne solche ominösen Kampagnen tut sich sich schon etwas:
---------------------------------------
"dpa-Meldung, 02.06.2006 (11:27)
Wiesbaden - Der Staat hat im vergangenen Jahr über die Mineralöl-, Kraftfahrzeug- und Stromsteuer rund 55 Milliarden Euro eingenommen. Das seien 1,6 Prozent weniger als im Jahr zuvor, teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag mit. Den größten Teil brachte die Mineralölsteuer mit 40,1 Milliarden Euro ein, 8,7 Milliarden Euro machte die Kraftfahrzeugsteuer aus und 6,5 Milliarden Euro die Stromsteuer.
Bei der Mineralölsteuer - sie umfasst die Steuern auf Benzin, Diesel, Erdgas und Heizöl - gab es einen deutlichen Rückgang um vier Prozent. Maßgeblich war dafür nach Angaben der Statistiker der geringere Verbrauch von Benzin und Diesel. Allein die Menge des versteuerten Benzins sank um 7,4 Prozent auf 30,7 Millionen Kubikmeter, bei Diesel war es ein Rückgang um 4,5 Prozent auf knapp 32 Millionen Kubikmeter."
-----------------------------------------
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln