Energiepreis-Protest > E.ON Avacon

Heutige Gasabrechnung - Wie Widerspruch?

(1/4) > >>

maje:
Hallo,

Ich habe heute meine Gasabrechnung bekommen und war doch sehr erschrocken.

Letztes Jahr habe ich eine Erstattung von fast 300 Euro gehabt und wurde von der Avacon runtergestuft. Diese habe ich jedoch nicht gemacht sondern den höheren Betrag weitergezahlt. Nun habe ich also eine Akontozahlung von €286 Euro gemacht und die wollen noch zusätzliche € 257,- haben.

Ich habe den Verbrauch mit den Zahlen/Preisen von letztem Jahr durchgerechnet. Danach hätte ich trotz Mehrverbrauchs noch ein Guthaben von 49,-


Ich würde nun gerne Widerspruch einlegen, weiß allerdings nicht wie ich das formulieren muß, da auch diese Akontozahlung von mir geleistet wurde.

Ich bin alleinerzeihend und bekomme Hartz IV und habe heute mit dem Landkreis telefoniert. Mir wurde geraten neben des Widerspruchs auch Antrag auf Übernahme der Abrechnung zu stellen. Dies habe ich heute getan. Mir ist gesagt worden, daß ich evtl. Gutschriften der Avacon an das Amt zurückzahlen muß (was ich natürlich nachvollziehen kann und dem auch zustimme)

Ich bräuchte dingend Hilfe bei der Formulierung des Widerspruchs unter Berücksichtigung der Akontozahlung.

Wenn man überlegt, das ich die monatlichen Zahlungen nicht beibehalten hätte und wie empfohlen eine Rückstufung gamcht hätte sähe die Sache jetzt ja noch viel schlimmer aus.

Gruß
Maje

cabello:
@maje
Hallo und willkommen im Club

Sie sollten sich aus der folgenden Adresse, wenn Sie es noch nicht gemacht haben :
www.energieverbraucher.de Seite 1707
das folgende Dokument runter laden :
" Fragen und Antworten zu überhöhten Energiepreisen und BGB § 315 (116.5 kb) "

Danach sollten Sie umbedingt den allerneuesten Musterschreiben runterladen    Musterschreiben.doc (Rechte Maustaste - Linkziel Speichern unter....), in dem steht auch schon das Sie gegen diese und zukünftige Preiserhöhungen wiederspruch erheben. Achten Sie drauf ob der Zusatz "und gegen die Preishöhe an sich" schon drauf ist, sonst können Sie diesen noch hinzu schreiben.  

Damit sind Sie für den Anfang gerüstet!

ich verbleibe

maje:
Vielen Dank für Ihre Antwort.

In dem von mir runtergeladenem Dokument steht direkt als erstes:

Bei künftigen Zahlungen festlegen, wofür bezahlt wird. Nur die alten Energiepreise zahlen und nicht das, was in Rechnung gestellt wird.

Da ich ja schon einiges Akonto zusätzlich gezahlt habe, sollte ich wohl keinerlei weitere Zahlung vornehmen, oder?

Falls der Landkreis die Bewilligung der Kostenübernahme erteilt, sollte man unter Vorbehalt zahlen?

Da ich bisher immer Erstattungen hatte, hat die Avacon keine Einzugsermächtigung, sondern ich zahle monatlich via Dauerauftrag. Dadurch hat sich ja der Betrag, den ich über das monatliche Soll eingezahlt habe, angesammelt


Meine Nachbarin ist letztes Jahr neu eingezogen  - zu niedrig veranschlagt und muß jetzt 1000,- nachzahlen!!!

Das aber nur mal so nebenbei :shock:

Cremer:
@maje,

grundsätzlich ist es falsch, mehr zu zahlen als verlangt wird. Sie gewähren dem Versorger ein kostenloses Darlehen.

Also keine Akontozahlungen!

Zunächst auch keine Zahlungen auf die Jahresrechnung leisten.

Umgehend den Musterbrief im Energienetz runterladen, leicht auf Ihre Belange umformen, ergänzen bei den ersten Sätzen  "....auch gegen die Preishöhe an sich" und diesen abschicken.

Erstellen Sie Ihre eigene Jahresrechnung mit den Kosten für Gas mit dem gerade vorliegendem Verbrauch aus der Jahresrechnung mit Gaspreisen vom September 2004 (alte Rechnung nachschauen).

Schicken Sie der Avacon diese Rechnung und schreiben Sie, Sie leisten nur darauf die Differenzzahlung.  

Sollte jedoch auf Ihre Jahresberechnung ein Guthaben rauskommen, so wird Avacon Ihnen dieses natürlich nicht erstatten.

Deshalb wäre es wichtig gewesen, keine erhöhten Abschläge zu zahlen, erst recht keien Akontozahlungen. Damit ist man jetzt selbst der Dumme.

Teilen Sie den Schriftverkehr auch dem Landkreis mit. Machen Sie den Landkreis bzw. die Sachbearbeiter der Hartz IV -Stelle darauf aufmerksam, dass auch der landkreis bei den anderen Hartz IV-Empfängern durch Widerspruch Geld sparen kann.

maje:
Hallo nochmal,

ich habe nun Widerspruch eingelegt und heute Post von der Avacon bekommen

2-seitiges Anschreiben mit 4-seitigem Anhang

Habe den Brief und die Anlagen gescannt als Word-Datei... Vielleicht kann mir ja jemand sagen, wie ich jetzt weiter verfahren soll.


Ich habe bei der Berechnung übrigens ein Guthaben von 7,20 ausgerechnet... so war der mehrgezahlte Betrag doch nicht soooo schlimm.


Gruß
maje

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln