Energiepolitik > Ausland
Kampf um künftige Erdgasversorgung Europas spitzt sich zu
Cremer:
@all,
Im Spiegel dieser Woche lesenswert auf Seite 110 und 112
Energie:
"Werben um Turkmenbaschi"
Der Kampf um die künftige Erdgasversorgung Europas spitzt sich zu. Während Russland unverhohlen mit Lieferengpässen droht, macht die EU dem Staatschef im rohstoffreichen Turkmenistan Avancen -bei der Deutschen bank darf der despotische Herrscher sogar seine Milliarden verstecken.
RR-E-ft:
Wenn der Ölpreis steigt, steigt der Gaspreis.
Was wäre also nahe liegend?
Genau:
http://www.diepresse.com/Artikel.aspx?channel=e&ressort=eo&id=554054
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/artikel/455/74381/
http://www.esyoil.com/s11_Energielieferer_Russland_kehrt_sich_von_Europa_ab.php
http://wirtschaft.russlandonline.ru/oelundgas/morenews.php?iditem=1265
http://wirtschaft.russlandonline.ru/gazprom/morenews.php?iditem=565
http://www.faz.net/s/RubFC06D389EE76479E9E76425072B196C3/Doc~ECDCCC7E68AB14F37A4A24E3F90EACDB2~ATpl~Ecommon~Sspezial.html
http://www.esyoil.com/s11_Club_of_Rome_geisselt_Rohstoffverschwendung.php
gas-wucher:
--- Zitat von: \"RR-E-ft\" ---Wenn der Ölpreis steigt, steigt der Gaspreis.
Was wäre also nahe liegend?
Genau:
http://www.diepresse.com/Artikel.aspx?channel=e&ressort=eo&id=554054
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/artikel/455/74381/
http://www.esyoil.com/s11_Energielieferer_Russland_kehrt_sich_von_Europa_ab.php
http://wirtschaft.russlandonline.ru/oelundgas/morenews.php?iditem=1265
http://wirtschaft.russlandonline.ru/gazprom/morenews.php?iditem=565
http://www.esyoil.com/s11_Club_of_Rome_geisselt_Rohstoffverschwendung.php
--- Ende Zitat ---
Interessant ist hier insbesondere der dritte Artikel: Hiernach verknappt Rußland nicht um des Profites willen, sondern aus Not: Die Gasfelder Westsibiriens sind in absehbarer Zeit erschöpft. Die neuen Gasfelder liegen im Fernen Osten, was zu einem Umdenken der Kundenbeziehung von Europa nach VRC als Hauptkunden zwingt.
Selbst wenn Europa das Gas aus dem Fernen Osten bekäme, wären die Teansportkosten so hoch, daß ein Preisanstieg unvermeidlich wäre.
Die Frage ist nur: Warum setzen alle auf das versiegende Erdgas? Selbst die Automobilindustrie investiert Milliarden in die Ergastechnologie, die kaum zukunftsträchtiger ist als der gute alte Ottomotor: Kurz nachdem das Öl ausgeht, geht auch das Erd-Gas aus (denn der Gasverbrauch wird rapide ansteigen, wenn kein Öl mehr verfügbar sein wird).
Warum setzt niemand auf Stadt-Gas (aus Braun- und Stein-Kohle) und auf Bio-Gas (aus Gülle), wenn Erd-Gas einfach keine Zukunft mehr hat???
Cremer:
@gas-wucher,
sehe ich nicht ganz so.
Die Gasvorkommen sind doch sehr enorm.
Gerade im Jamal - Feld und weiter Richtung Norden Franz-Josef-Land.
Die Gasvorkommen werden wesentlich länger halten als die Ölvorkommen.
gas-wucher:
Nur eben: Franz-Josephs-Land und Nowaja-Selmja sind so menschenfeindlich wie Ostgrönland oder die Antarktis. Eine Förderung wäre hier mit extremen Aufwand und möglicherweise vielen Todesopfern verbunden, was in sehr hohen Förderkosten resultiert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln