Energiebezug > Weiteres

Flüssiggaszusammensetzung

(1/1)

stopnow:
Hallo zusammen!
Kann mir jemand bezüglich der Frage helfen, wie sich die Zusammensetzung des Flüssiggases auf den Verbrauch auswirkt? Laut Fa. Tycka ist deren Zusammensetzung folgende: 93% Propan, 3% Propen, 4% verschiedene Gase. Die DIN Zusammensetzung wäre 48% Propan, 47% Propen, 5% andere Gase und deshalb im Verbrauch wesentlich höher. Stimmt das so?  :?:

gas-wucher:
Propan: Dichte: 1,83 g/l
Propen: Dichte: 1,79 kg/m³ = 1,79 g/l

Der sog. "untere Heizwert" in kJ/kg dürfte weitgehend gleich sein.

===> somit gibt sich das praktisch nichts: Fast gleiche Dichte, fast gleicher Heizwert,... Schmelz- und Siedepunkt sind auch fast gleich....

Nur: Propen ist kein natürliches Gas, sondern Grundstoff für die chemische Industrie und dürfte eigentlich eher teurer sein als Propan (Propen hat einen Verarbeitungsschritt mehr). Warum nun Propen zum verbrennen verkauft wird, ist mir ein absolutes Rätsel.

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln