Zuhause > Bauen & Renovieren

Mini-BHKW amortisiert sich nie für ein EFH...

<< < (2/2)

berndh:
Viele Infos zu BHKW\'s, allerding recht Dachslastig, findest du bei www.bhkw-forum.de

BHKW Hersteller greifen im Moment sämtliche Fördertöpfe für sich ab,
so das der Betreiber kaum in ein richtig positives Ergebniss kommt.
Wobei ein normaler Kessel sich nie bezahlt....

Auf jeden Fall sollten erstmal alle Sparmassnahmen wie Dämmung, hydraulischer Abgleich etc. aussgeschöpft werden.
Um die wirtschaftlichkeit/Laufzeit zu erhöhen sollte man an eine Nachbarschaftsanbindung denken.
Teilt auch die Kostenseite und trägt stark zur Rentabilität bei.

Heizölmaschinen könne seit neustem auch auf Pflanzenöl umgestellt werden, also auch dort eine Zukunftsabsicherung.

Klawitter:
Der lion wurde mir mit 3 kW elektrischer Abgabeleistung verkauft, dann nach einem Jahr endlich geliefert und die Angaben auf 2,2 kW gesenkt. Im Betrieb bei mir bringt er nur ca. 0,8 - 1,2 kW. Damit er nicht so schnell kaputt geht, sagt der Hersteller. Es ist bereits das dritte Austauschgerät, nachdem zwei Vorlieferungen erhebliche Mängel hatten.
Für mich eine echte Mogelpackung, da er sich in keinster Weise rechnet und durch die \"Modulation\" eine nur sehr geringe Leistung abgegeben wird. Ich bezweifele (in Kürze wohl vor Gericht), dass das Gerät überhaupt 2,2 kW außerhalb von Laborbedingungen schafft.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln