Energiepreis-Protest > FairEnergie / SW Reutlingen

FairEnergie Reutlingen: Drohung vom Anwalt

<< < (12/13) > >>

Schöfthaler:
Hallo Kämpfer,

hast Du Dich uns E.R.N.A. in Reutlingen/Tübingen und Umgebung noch nicht angeschlossen??

Die FairEnergie lässt sich tatsächlich (wie Herr Fricke offenbar weiß) von der Kanzlei Gersemann & Kollegen aus Freiburg vertreten, nachdem sie sich (aus uns nur bruchstückhaft bekannten Gründen von ihrem Haus-und-Hof-Anwalt - siehe ganz zu Anfang dieses Threads - Anfang des Jahres getrennt haben  ;(). Wir \"Mitkämpfer\" haben allesamt derzeit einen unterschiedlichen Status - manche haben noch gar nix vom Amtsgericht erhalten, andere schon den von RA Danzeisen eingereichten Verweisungsantrag vom jeweiligen Amtsgericht ans Landgericht Tübingen. Und Du offenbar schon eine Klageschrift?

@Kämpfer und @marcolino:
Zwecks konkretem Austausch kannst Du gerne Kontakt per PN mit mir aufnehmen. Wäre u.a. am Wortlaut der Klageschrift höchst interessiert. Außerdem kennen wir ein paar interessierte Anwälte - ggf. können wir Deinen ebenfalls mit in die Liste aufnehmen? Die uns vertretenden Anwälte sind (wie RR-E-ft) meist selbst Betroffene (also Rechnungskürzer) und deshalb sehr motiviert und engagiert.

Uns E.R.N.A.-Kämpfern haben sich bereits weitere Mitstreiter angeschlossen, die einzig durch das Verweisungsschreiben vom AG zum LG auf uns stießen, in dem überraschenderweise konkrete Namen der Beklagten (tlw. sogar mit den angeblich rückständigen Beträgen ...) aufgeführt waren.

Übrigens wird demnächst auch der Reutlinger GEA wieder mal berichten. Dort hat man einerseits von der FairEnergie, andererseits von uns Infos zum aktuellen Stand des Protests und der Verfahren eingeholt.

Auch der Petitionsausschuss des Landtags wird sich demnächst mit der Sachlage (insbesondere mit den hohen Eigenkapitalrenditen der Stadtwerke) auseinandersetzen - siehe unsere Homepage.

Uns allen geht es schon lange nicht mehr um die paar eigenen einbehaltenen Kröten - die Sache ist höchst politisch, und wenn wir an die vielen häufig älteren Mitbürger der Stadt denken, denen wir mit Aktionen wie einem kürzlichen Infostand in der Fußgängerzone begegnen und die mit ihrer kleinen Rente die exorbitanten Gewinne der Energieversorger (und Aktionäre) einfach nicht mehr bezahlen können ...!!! So etwas gehört in Deutschland für Güter der Daseinsvorsorge einfach verboten!

Kämpfer:
@ RR-E-ft und Schöfthaler

ich lasse mich von RR-E-ft vertreten. Diesem liegen meine Unterlagen seit dieser Woche auch schon vor. RR-E-ft ist meines Erachtens sehr kompetent. Auf nichts anders lassen auch seine Beiträge schließen.

Schöfthaler:
Endlich gibt es auf dem Markt Gaspreise, die denen von 2004 ähneln, ja diese sogar unterschreiten!

Wenn das kein Zeichen dafür ist, dass unser \"Unbilligkeitseinwand\" seit 2005 gerechtfertigt ist - die Gaspreise der FairEnergie sind und waren eben nicht marktgerecht, sondern deutlich überhöht. Ursache dafür ist die leidige Ölpreisbindung, die den vier großen Energieversorgern in Deutschland in den letzten Jahren enorme Gewinne in die Taschen gespült hat, weil ja der Gaspreis an sich nicht wirklich so hoch sein muss wie die mit Ölpreisbindungs-Aufschlag uns Verbrauchern aufgezwungenen Kosten. Die Stadtwerke und Endkundenversorger haben es bislang konsequent versäumt, Abnahmeverträge ohne diese privatrechtlichen Preisbindungsklauseln zu suchen und zu schließen. Sie hatten es ja auch dank Monopolstellung nicht nötig und hielten es aufgrund der Beteiligung der großen Vier an den Regionalanbietern nicht für zweckmäßig. Aber das ist für die regelmäßigen Leser dieses Forums ja nichts Neues.

Gestern wurde es für die Reutlinger Bürger bei Verivox angekündigt - ab heute ist das Angebot tatsächlich erstmals aktiv geschaltet: Es gibt einen neuen Gaslieferanten, der mir (ohne erkennbare Haken in den Lieferbedingungen) ab 1.4.10 Gas bereitstellen kann mit folgenden kostensenkenden Eigenschaften:
[*]Arbeitspreis wie 2004
[*]Keinerlei Grundpreise
[*]Preisgarantie bis 31.3.2011, also über ein ganzes Jahr lang
[*]Monatliche Kündigungsmöglichkeit
[*]Einfache Abwicklung über das Internet
[*]Nette und kompetente Telefonhotline[/list][/COLOR][/B]
Meine zukünftige Gasjahresrechnung wird sich gegenüber der mit aktuell gültigen FairEnergie-Preisen um 28% reduzieren. Und sie wird noch einmal um 11% niedriger ausfallen als meine bislang auf die 2004er-Preise konsequent gekürzten Rechnungen!

Ich möchte keine Werbung für einen konkreten Anbieter machen - ich denke, es ist zu erwarten, dass weitere günstige Anbieter folgen, die Gas ohne Ölpreisbindung beziehen und entsprechend günstig anbieten können.

nomos:
siehe hier:

Neue Marke: LOGO!-ENERGIE

Schöfthaler:
Ich denke, wir sollten hier nicht für eine bestimmte Marke werben (oder bist Du im Vertrieb dieser Firma tätig, nomos?). Für mich ist entscheidend, dass es offensichtlich mittlerweile den Gaserwerb zu Konditionen gibt, die es den Verteilern erlauben, unter den Preisen von 2004 anzubieten. Das widerlegt die bisherige Argumentation unserer lokalen Versorger (auch vor Gericht)!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln