Energiepreis-Protest > FairEnergie / SW Reutlingen
FairEnergie Reutlingen: Drohung vom Anwalt
RR-E-ft:
@Schöfthaler
Dabei noch von schleichenden Preiserhöhungen zu sprechen, hat schon etwas für sich.
Man hat sich auch nicht dem Urteil einer WP- Gesllschaft zu stellen (welch ein Unfug) , sondern dem Urteil eines staatlichen Gerichts.
Große Freude über ein selbst bestelltes und bezahltes Testat.... fällt wohl hierunter:
http://www.energate.de/news/83641?view=newsItem&id=83641
Der VKU ist der Lobbyverband der Stadtwerke und hat selbstredend Interesse an Persilscheinverfahren.
Die VZ Hamburg und Bremen gaben sich damit nicht zufrieden und auch nicht die Landgerichte Hamburg und Bremen, wie den Medienberichten und den entsprechenden Hinweis- und Auflagenbeschlüssen zu entnehmen war.
Die GVS scheint im räumlich relevanten Markt der Belieferung der Weiterverteiler eine Monopolstellung inne zu haben, sonst könnte sie ja nicht die "Marktpreise" bestimmen. Durch Langfristverträge hätte sie den regionalen Markt gegen Wettbewerb unzulässig abgeschottet.
Entsprechendes wurde bereits filmisch dokumentiert:
http://www.hanischdoerfer.de/gaskartell.htm
Solche Verträge sollen nach Auffassung des Bundeskartellamtes und des 2. Kartellsenats OLG Düsseldorf nichtig sein:
http://forum.energienetz.de/viewtopic.php?t=3153
Freundliche Grüße
aus Jena
Thomas Fricke
Rechtsanwalt
Gert Presch:
zu Gutachten von Deloitte & Touche siehe auch hier im Forum:
http://forum.energienetz.de/viewtopic.php?t=1855&postdays=0&postorder=asc&start=75&sid=cac882ed90e2783e5e10be6cad7f8e5c
Sind also auch bei den Stadtwerken München in Anspruch genommen worden.
Gert Presch
Schöfthaler:
Für alle, die im Bereich der Stadtwerke Reutlingen mitmachen wollen:
Wir, die EnergieRebellen NeckarAlb (ERNA) treffen uns zur Abstimmung weiterer Aktivitäten und zum Kennenlernen und Austausch
am Mittwoch, 24. Mai 2006
um 20.00 h
in Ofterdingen
Details: per Persönlicher Nachricht
Schöfthaler:
Heute haben wir Reutlinger wieder Post vom Anwaltsbüro der FairEnergie bekommen - gerade rechtzeitig für unser morgiges Treffen :lol: .
Anders als eigentlich erwartet und groß angekündigt - siehe eingangs im aktuellen Thread:
--- Zitat ---nach Ablauf der Frist 28.04.2006 "bin ich schon jetzt beauftragt, das gerichtliche Mahnverfahren einzuleiten"
--- Ende Zitat ---
verzichtet man aber offenbar vorerst auf ein gerichtliches Mahnverfahren und kündigt eine gerichtliche Geltendmachung (kein Mahnverfahren mehr? Gleich eine Klage, Herr Anwalt? Warum dann erst nächstes Jahr? Haben wir uns nicht klar genug ausgedrückt?) für die nächste Turnusrechnung an, sofern sich unsere Kürzungen der aktuell strittigen Beträge (bzw. der ersten Abschlagszahlungen 2006) bei der nächsten Rechnung auswirken.
Natürlich werden sie sich auswirken! Also bleibt der FairEnergie nur die Klage. Aber die scheut man ganz offensichtlich. Zumindest derzeit noch.
Bin gespannt, welche Urteile dieses Jahr in anderen Städten noch folgen (und hoffentlich unsere Position eindeutig stärken) werden.
RR-E-ft:
@Schöfthaler
Sieht fast so aus, als habe den Kollegen die eigene Courage verlassen. Möglicherweise wurde er auch zurückgerufen. Nicht ohne Grund.
Die laufenden Prozesse bei den Landgerichten stärken offensichtlich die Position der Verbraucher.
Für heute wird eine Entscheidung des LG Bremen erwartet.
Viel Spaß und Erfolg für und mit ERNA !!!
Freundliche Grüße
aus Jena
Thomas Fricke
Rechtsanwalt
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln