Energiepolitik > Dies & Das

Image/ Marketing der Energiekonzerne

(1/1)

RR-E-ft:
http://www.sueddeutsche.de/,tt5m3/wirtschaft/artikel/635/72563/

taxman:
Es bleibt nur noch festzuhalten das wir für diese Verdummungsaktionen auch noch bezahlen.

Will heißen, wir bezahlen die Unternehmen dafür, dass diese uns überzeugen das wir falsch denken.

Wie in der Politik!

Hm, taxman

wulfus:
Politik? Energiepolitik? Bein uns? Von dieser Regierung? ha-ha-ha!

Ein einziges Trauerspiel! Beispielhaft die heutige Bundestagssitzung zum \"Energiegipfel\" ... ein \'Gipfel der Frechheit\'.
Plenum dünn besetzt (ein Hansel auf der Regierungsbank!); nicht ein einziger Minister anwesend;
Die grünen \'zahnlosen Tiger\' versuchten vergebens, den \'Energieminister\' Gabriel herbeizitieren zu lassen;
doch der war in einer \'wichtigeren Ausschusssitzung\'! Min Glos sass im Flieger nach Südamerika!
Tja, Termine, Termine, wie wichtig sind da schon wir Bürger bzw. Verbraucher.
Bin gespannt, wann uns ein \"Gazprom-Kanzler\" weiter regiert.

RR-E-ft:
Für wirklich gute Dinge/ Angebote bedarf es keines großen Werbeaufwandes.....

Dessen bedarf es eher, um psychologisch geschickt weniger Taugliches an die Verbraucher zu bringen.

Umso hochglänzender der Prospekt, um so größer sei die Vorsicht.

Blendend,  meint der Blender.

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln