Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen
Welcher Preis f. Ermittlung d. Abschlag / Verjährungsfrist
RR-E-ft:
@karl
Danke.
Dieser Text stammt nicht von mir.
Wenn man den Gesamtpreis als unbillig rügt, ist dieser bekanntlich insgesamt unverbindlich. Mir selbst wäre deshalb schon nicht bewusst, dass ich bis auf weiteres überhaupt etwas zu zahlen hätte. Aus dem genannten Urteil LG Köln, RdE 2004, 306 ergibt sich gerade ein anderes.
Ich selbst gehe persönlich ja auch bekanntlich anders vor.
Hierzu gibt es genügend Medienberichte.
Deshalb würde ich bestimmte Formulierungen auch schon nicht benutzen.
Freundliche Grüße
aus Jena
Thomas Fricke
Rechtsanwalt
winampdevil2:
--- Zitat von: \"karl\" ---
--- Zitat von: \"uwes\" ---
--- Zitat von: \"karl\" ---Ich habe jetzt mit diesem Musterschreiben geantwortet und meine Überzahlung mit der nächsten Abschlagszahlung verrechnet.
War das falsch?
--- Ende Zitat ---
Ja
--- Ende Zitat ---
und was soll ich jetzt tun?
Sehr verwirrend das ganze!
Beste Grüße
Karl
--- Ende Zitat ---
Puuh. Danke für den Thread.
Da konnt ich meinen Widerspruch zur Rechnung grad noch so umschreiben... 5min später und es wär passiert....
Ich hab auch schon mehrfach nach einer Antwort auf diese Frage gesucht, bin dann allerdings auch beim Musterschreiben hängengeblieben ("Da kann ja nix falsches drinstehen").
Grüße
Frank
RR-E-ft:
@winampdevil2
Niemand ist von seiner Selbstverantwortung entbunden.
Lemminge mögen dies anders sehen.
Auf das Aufrechnungsverbot des § 31 AVBV, soweit dieses überhaupt vertragsgegenständlich ist, wurde immer wieder deutlich hingewiesen.
Aus meiner Sicht, besteht der einzige Weg, eigene Verantwortung zu delegieren, überhaupt nur darin, von Anfang an einen Anwalt zu beauftragen (weil wir so gierig sind....).
Es fehlte nur noch, dass sich jemand wegen kostenloser Angebote beschwert, er habe sich auf etwas verlassen....
Dabei handelt es sich um eine Mentalität, die ich persönlich nicht nachvollziehen kann:
Vom mündigen Bürger wird nun einmal erwartet, dass er selbstverantwortlich handelt.
Vormundschaftliche Fürsorge, durch wen auch immer, wurde bekanntlich endgültig abgewählt. Es mag sich deshalb auch niemand als Mündel gerieren.
Bis vor kurzem dachte man auch noch zu den Rechnungen der Energieversorger, da könne nichts falsches drinstehen.
Man sollte sich deshalb nicht einseitig emanzipieren.
Freundliche Grüße
aus Jena
Thomas Fricke
Rechtsanwalt
hollmoor:
--- Zitat von: \"RR-E-ft\" ---
Sonst wird der schöne sonnige Tag auf der Terasse genossen mit spannender Lektüre, netten Gesprächspartnern, guter Musik etc oder einem Blick von den Jenaer Bergen über unsere schöne Flur.
http://www.sebastian-reuter.net/jenabilder.htm
http://www.jenpix.de/Landschaft/
Freundliche Grüße
aus Jena
Rechtsanwalt
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---
--- Ende Zitat ---
@Fricke Betr.: Links
Kleine Abdriftung vom Thema,sorry!
Sie haben auch immer alles passend zur Hand!!!!!
Habe mir mal Jena angeschaut,schöne Stadt!Aber ob der Jen-Tower da so reinpasst,ist wohl eine Geschmackssache.
Steht der am Rande der Altstadt oder mitten drin?
RR-E-ft:
@hollmoor
Nicht weiter vom Thema wegkommen. Die Fotos lassen sich vergrößern und schon gewinnt man die richtigen Eindrücke....
Ich sitze ungefähr hier:
http://www.jenpix.de/Landschaft/Bilder/LAg00035_JPG.jpg
http://www.jenpix.de/Landschaft/Bilder/LAg00042_jpg.jpg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln