Energiebezug > Vertragliches

Trotzdem kündigen ?

(1/2) > >>

Bert:
Hallo zusammen,

ich möchte mich erstmal bei den \"Machern\" dieser Seiten bedanken.
Die Seiten sind sehr informativ und dank der Tipps konnte ich schon was erreichen.

Ich fang mal an, seit 15 Jahren habe ich einen 10 Jahres Liefervertrag mit einer grossen Gesellschaft abgeschlossen, mit einer einmaligen Zahlung für das Nutzungsrecht.
Auch unter dem Aspekt einer partnerschaftlichen Geschäftsbeziehung,
so wurde mir das verkauft, günstige Preise  :).

Durch die Flüssiggasbörse musste ich dann leider feststellen das ich 40 %mehr bezahle z.Zt. 39.90/100. das ist aber schon ein Sonderpreis.

Ich habe daraufhin bei der Firma angefragt wie die Kündigungsfrist des  Vertrages ist, und bekam die Auskunft 3 Monate auf Monatsende.
Man wollte auch wissen wieso ich kündigen will, und man kann doch über alles reden.
20 min nach dem Gespräch rief der Gebietsvertreter an und unterbreitete mir ein Angebot mit 32.5/100 auf 2 Jahre fest, bei einem Verbrauch 5000 l/Jahr
Das brachte jetzt meine ganze Kalkulation durcheinander da es ja doch länger dauert bis ich die € 2000 für den neuen Tank und den Abtransport des alten Tanks wieder drin habe.

Jetzt ist guter Rat teuer, zumal die Preise wieder steigen werden.
Was meint Ihr ?

Danke und Grüsse
Bert

Andreas.Z:
Ist der Verbrauch wirklich so hoch? (über 5.000 Liter/Jahr).

Wie ist der Preis bei unter 5.000 Litern?

Ich bezahle ab 2.000 Liter 31,3 Cent incl. Steuer.
ab 4.000 Liter 30,2 Cent incl. Steuer.
Der Lieferant hat auch Neubehälter (4.800Liter/1395.-Euro;6.400Liter/1730,-Euro).

Versuchen Sie den Tank zu kaufen oder wenn nicht möglich dann raus damit.
Wenn ich daran denke, das auch ich 10 Jahre lang völlig überteuertes Gas gekauft habe dann geht mir das Messer in der Tasche auf. Gott sei Dank hab ich den Tank damals gekauft und er ist mein Eigentum. Welchen Vorteil ich dadurch jetzt sieht man ja jetzt. Unabhängigkeit.

Bert:
Ja, der Verbrauch ist leider so hoch.

Ich warte mal das Gespräch ab, vielleicht kann ich den Tank ja übernehmen.

Grüsse Bert

Watzl:
Eine Ende mit Schmerzen oder Schmerzen ohne Ende?

Trennen sie sich unbedingt von dieser Firma. Verfolgen sie die Preise der frien Händler und die der Vertragsleute, rechnen sie dann einwenig uind sie werden sehen, dass dasehr bald wieder die \"Gewinnzone\" erreicht ist.

Nur Mut!
Vielleicht hilft es, hier im Forum zu stöbern und all die \"Leidensberichte\" zu lesen, um dann den einzig richtigen Schritt zu wagen.

H. Watzl

HARRY POTTER:
@ Watzl

grundsätzlich sollte man sich vor Kündigung erstmal informieren, welche Kosten auf einen zukommen und in welchem Verhältnis das ganze zu einander steht.

Rückholkosten, Absaugkosten, Demontage der Anlage, Kauf eine Eigentumtanks, Antransport, Anschluß an die bestehende Rohrleitung usw.

steht das im Verhältnis zum Gaspreis der möglicherweise erzielt werden kann? ist der angebotene Gaspreis (siehe 1. Post) nicht vielleicht schon gebietsabhängig das Beste was überhaupt erzielt werden kann?

Wenn Kündigung, dann bitte rundrum VORinformieren? Hinterher ist das Geschrei bekanntlich groß

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln