Energiepreis-Protest > E.ON Bayern
3 Jahre Strompreisgarantie bei e.on Bayern
heze:
Hallo zusammen,
e.on Bayern macht ja schon seit Monaten viel Werbung für ihre Preisgarantie-Aktion.
Hört sich auch gut an, 20,- Euro zu investieren und drei Jahre lang gegen Preiserhöhungen (ausser bei Steuern und Abgaben) abgesichert zu sein. Dabei kann man nach drei Monaten mit einem Monat Kündigungsfrist jederzeit aussteigen.
Aber warum machen die soviel Werbung? Warum soll ich dafür 20,- Euro Einsatz bringen? Irgendwie hat das Ganze den Anstrich einer Versicherung. Außerdem gesteht man damit ein, daß man mit Preiserhöhungen rechnet und sich damit abfindet.
Im Bekannten- oder Kollegenkreis interessiert sich keiner so recht für diese Aktion. Wie sieht das die Breite? Ich würde Euch gerne mal nach Euerer Einstellung fragen (soweit als Bayern betroffen).
Die Aktion läuft noch bis zum 31. März. Würdet Ihr darauf eingehen?
Für Euere Antworten bedanke ich mich schon im Voraus.
Gruß heze
cabello:
@heze
Grundsätzlich ist davon abzuraten, weil Sie nach der Preisgarantie jeden x-Beliebigen Preis annehmen müssen.
Zu weiteren Informationen gehen Sie ganz oben auf \"Suchen\" und geben in der Suchabfrage \"preisgarantie\" ein.
In der Ergebnisliste berichten einige die darauf reingefallen sind. Besonders den Beitrag \"Warnung vor Fixpreisen\" sollten Sie durchlesen.
Versuchen Sie doch Widerspruch gegen Preiserhöhungen und den Preis an sich einzulegen.
Dafür sollten sich aus der folgenden Adresse :
www.energieverbraucher.de Seite 1707
das folgende Dokument runter laden :
Fragen und Antworten zu überhöhten Energiepreisen und BGB § 315
(oder Rechte Maustaste - Linkziel Speichern unter....) da wird Ihre Rechtslage genau beschrieben, wenn Sie das gefühl haben, Sie passen nicht in das beschriebene Muster, können Sie es hier erläutern.
ich verbleibe
heze:
Vielen Dank für die prompte Antwort, cabello!
Aus dem ersten Satz (... weil Sie nach der Preisgarantie jeden x-Beliebigen Preis annehmen müssen) werde ich nicht recht schlau. Ich habe laut Antragsformular während und erst recht nach der Preisgarantie die übliche monatliche Kündigungsfrist. Wo ist dann der Haken?
Ich habe mir den empfohlenen Beitrag angesehen und auch weiter nach \"Preisgarantie\" gesucht. Dort geht es aber vorwiegend um Gaspreise bzw. um zurückliegende Preisangebote spezieller Anbieter. Diese scheinen mit dem aktuellen Angebot von e.on Bayern nicht vergleichbar zu sein.
Vielleicht liegt hier auch ein Mißverständnis vor: ich bin kein Betroffener, der in irgendeine Vertragsfalle getappt ist. Sondern ich möchte mir nur ein Bild davon machen, was die Mehrheit von (bayerischen) Stromkunden von der Aktion hält.
Trotzdem vielen Dank für die Ausführungen, cabello!
uwes:
--- Zitat von: \"heze\" ---Hört sich auch gut an, 20,- Euro zu investieren und drei Jahre lang gegen Preiserhöhungen (ausser bei Steuern und Abgaben) abgesichert zu sein. Dabei kann man nach drei Monaten mit einem Monat Kündigungsfrist jederzeit aussteigen.
--- Ende Zitat ---
Hört sich gut an, wenn man davon ausgeht, dass der Preisanstieg ohnehin sein Ende finden soll. Man zahlt für die Garantie eines Preises, der aber auch fallen kann. Oder?
http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=14059
heze:
Hallo uwes,
wie\'s scheint, bin ich hier im Gasverbraucherforum gelandet?
Ich spreche hier von elektrischem Strom. Die angesprochene Aktion läuft nur hier in Bayern. Trotzdem Danke.
Hier noch ein Zitat von der Seite www.eon-bayern.com:
Durch die einmalige Zahlung von 20 Euro beziehen Sie bis 31. Dezember 2008 Ihren Strom immer zum gleichen Preis (ausgenommen sind Erhöhungen durch Steuern und gesetzliche Abgaben).
Ihr Preis für E.ON BasisPower mit Preisgarantie
8 Euro Grundpreis pro Monat
16,10 Cent pro Kilowattstunde
plus einmalige Zahlung von 20 Euro
Ohne Risiko, denn Sie können monatlich kündigen. Es gibt keinerlei Zusatzkosten, da alle Steuern und gesetzlichen Abgaben bereits enthalten sind.
Dieses Angebot gilt bis zum 31. März 2006.
E.ON BasisPower mit Preisgarantie erhalten Sie nur in unserem Vertriebsgebiet.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln