Energiepreis-Protest > E.ON Avacon

E.ON Avacon

<< < (37/38) > >>

Christian Guhl:
Der Verbrauchszeitraum von Febr.06 bis Febr. 07 wurde im Raum Lüchow mit dem Faktor 9,4372 abgerechnet. Also keine Umstellung ab Okt.07. Da ich mir nicht vorstellen kann, das Avacon eine Erhöhung des Brennwertfaktors nicht weitergibt, gibt es nur einen Rückschluß : Der Faktor war vorher zu hoch angesetzt.

Cremer:
@Christian Guhl,

es ist ein Abrechnungsbrennwertfaktor, nicht der pyhsikalische !!

Fidel:
Moin:


--- Zitat von: \"Cremer\" ---
es ist ein Abrechnungsbrennwertfaktor, nicht der pyhsikalische !!
--- Ende Zitat ---


@Cremer

Der "der pyhsikalische"?

Ja, es ist wie immer: wer mit Fremdwörtern nicht konfekt ist, sollte damit auch nicht renovieren. ;-)

Fein wäre es auch, wenn Sie mir unwissendem noch einmal erklären würden, in welchem Verhältnis denn nun physischer und Abrechnungsbrennwert stehen. Sicher ist es so, dass auf den physischen Brennwert ein fixer Prozentsatz (25% z.B.?) aufgeschlagen wird, weil dies ja die Gewinne verbessert?

Gruß
Fidel

hollmoor:

--- Zitat von: \"Christian Guhl\" ---Der Verbrauchszeitraum von Febr.06 bis Febr. 07 wurde im Raum Lüchow mit dem Faktor 9,4372 abgerechnet. Also keine Umstellung ab Okt.07. Da ich mir nicht vorstellen kann, das Avacon eine Erhöhung des Brennwertfaktors nicht weitergibt, gibt es nur einen Rückschluß : Der Faktor war vorher zu hoch angesetzt.
--- Ende Zitat ---

Hier mal eine kurze Darstellung:(Bei angenommener gleicher Gasqualität LL )

Abrechnungsfaktor in Lüchow   9,4372    aktuell
Abrechnungsfaktor in Munster 8,78276  aktuell

Knapp 8 % Punkte mehr  !

Bei einem angenommenen Verbrauch von 1500 m3 im Jahr kommt man
in Lüchow  auf   14155 kWh
in Munster auf  13174 kWh

In Lüchow zahlt ihr somit ca.37,00 Euro im Jahr mehr auf Grund des höheren Abrechnungsfaktors!(Habe mal meinen zur Zeit zahlenden Preis als Grundlage genommen.)
Man nehme "Das" mal den ganzen Ort und Umgebung!  :shock:  
Kommt ein schönes Sümmchen zusammen.

Belege über die Messdaten der letzten Jahre müßten eigentlich einzuholen sein.Würde ich mal versuchen.
Nach dem Motto:Vertrauen ist gut,Kontrolle ist besser! :wink:

Cremer:
Lieber Fidel,

Um 23.00 Uhr kann man nicht mehr die Tasten so genau bedienen und den Text kontrollieren, zumal meine Frau drängelte :wink:

Der physikalische Brennwert wird ja ständig/kontinuierlich durch die Versorger bestimmt, d.h.- durch ein entspr. Meßverfahren ermittelt.

Schließlich wollen die Stadtwerke ja  auch wissen, wieviel Gas sie bezogen haben.

Daraus wird dann der Abrechnungsbrennwert für die Kunden "gebildet"

Dann kann es schon mal vorkommen, dass mehr Gas verkauft wurde als bezogen wurde, siehe der allseits bekannte Bericht der Eichdirektion Sachsen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln