Energiepreis-Protest > E.ON Avacon
E.ON Avacon
AKW NEE:
@Fidel
Das Schreiben ist mit Datum vom 07. 12. 2006 am 12. 12. 2006 zugestellt worden.
Ich glaube juristisch macht es keinen Unterschied. Die Methoden könnten nur etwas direkter sein, bevor ein Gerichtsverfahren eingeleitet wird. Ich kann mir eher vorstellen, das die Avacon hier auf eine psychologische Wirkung der Androhung setzt. Bei genauer Betrachtung ist allein schon die Androhung für mich ein Beleg für die schwache juristische Position der Avacon.
Gruß
hg.intemann:
hallo Avacon-Kunden,
ein Inkassobüro kann selbstredend nicht "mehr Rechte haben" als e.on/Avacon. Es handelt nicht in eigener Sache sondern im Auftrag, also als Bevollmächtiger. Ein Einschüchterungsversuch ist es sicher schon, aber keine "Nötigung" im strafr.Sinne.
Ich selbst habe erneut (anläßlich der neuen Jahresabrechnung über Gas/Strom) die Erhöhungen nicht anerkannt und die Aufforderung nach 315 wiederholt. Neu hinzugeschrieben habe ich dieses Mal, daß ich den Brennwert-Faktor bis zum Nachweis der Richtigkeit nicht anerkenne und unter Fristsetzung um einen geeigneten Nachweis gebeten. Dann habe ich eine "5. Aufforderung" (wegen 315) mit Mahngebühr von 10 Euro beigefügt und alles per Einschreiben gegen Rückschein abgesandt. Mal sehen, was kommt. Wegen des Brennwert-F. werde ich nach fruchtlosem Fristablauf an das Eichamt und an den Wirtschaftsminister schreiben.
Würde mich mal interessieren, was ihr diesbezüglich erfahren habt...
gerint
Cremer:
@hg.intemann
seh gut !! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Christian Guhl:
@hg.intemann
Mir liegt ein Schreiben von MEN (Meß-und Eichbehörden Niedersachsen) vor, daß die Berechnung des Brennwertes von Eon-Avacon überprüft wird.
Ich melde mich, sobald in etwas Neues weiß.
AKW NEE:
Hallo,
das Problem bei der Berechnung des Brennwertfaktors, so scheint es, ist nicht ob ein Rechenfehler vorliegt, sondern welche Daten zur Berechnung herangezogen werden. Es stellt sich aber auch die Frage ob mit den technischen Regeln G 685 überhaupt der Brennwert des Gases, wie es beim Verbraucher ankommt bestimmt werden kann.
Ein anderes Problem ist die Arbeitsweise des Eichamtes und der Energieaufsicht beim MU Nds. Hier scheint es, dass die Angaben der Avacon ungeprüft übernommen werden.
Gruß
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln