Energiebezug > Weiteres
Tod der freien Händler
titanius1996:
Nachdem ich dieses Forum schon einige Jahre beobachte möchte ich einfach mal die weitere Diskussion anregen über folgende provokative Aussage:
Der Bund der Energieverbraucher ist der Tod der freien Gashändler!![/b]
Folgende These:
Dadurch das die Kunden die Möglichkeit nutzen, zum einen Ihre Gaslieferanten von denen Sie ihren Tank gemietet haben zu drücken und zum anderen mit immer billigeren Preisen um die Wette buhlen, nach dem Motto \"Geiz ist geil\", so kommen die vielen kleinen freien Gashändler in eine schwierige Situation in der ihr Gewinn sinkt und ein wirtschaftlicher Betrieb nicht mehr möglich ist. Somit der Konkurs oder die Schliessung des Betriebes die Folge ist.
Desweiteren werden freie Händler benutzt um die Preise zu drücken und belogen was das Eigentum am Tank der einzelnen Kunden betrifft. Die Folge ist ein Klage des Eigentümers des Tanks, regelmäßig erfolgt eine Verurteilung pro Fall 6000,-- € Strafe oder mehr!!!
Die großen Anbieter lachen sich kaputt, der Kunde sägt am eigenen Ast auf dem er sitzt und die freien Händler sind in ihrer Existenz gefährdet und werden nach und nach ganz verschwinden oder sie sind gezwungen sich an die DVFG Mitglieder anzupassen und somit stirbt in der Folge der Wettbewerb.
Das kann sicher nicht der Sinn des ganzen sein.
Ich freue mich auf die Beiträge!!
Gruß Titanuis1996
Laza:
Hallo!
Der Bund ist die Institution, welche Flüssiggasbeziehern ständig den Rat gibt, sich nicht vertraglich zu binden, sondern sich ihren eigenen Tank zu beschaffen um sich dann das Flüssiggas günstig zu besorgen!
Also du erwähnst, dass du die Beiträge seit Jahren verfolgst. Aber anscheinend hast du dann einige wichtige Beiträge nicht mit Sorgfallt gelesen!
1. Viele Kunden beschweren sich, dass die freien Händler kein schriftliches Angebot machen! Warum? Natürlich weil sie wissen, dass der \"schlaue\" Kunde mit dem schriftlichen Angebot zu seinem Vertragslieferanten rennt und unter Vorlage des Angebots auch dort meistens den günstigen Preis erhält. Und die großen Konzerne spielen mit den freien Händlern! Wer nämlich günstige Preise offiziel anbietet (sagen wir mal zu günstig nach Beurteilung der Konzerne), der wird in Zukunft große Probleme mit der Belieferung haben. Denn die freien Händler beziehen ihr Gas auch von den Großkonzerenen (und können es trotz Gewinnzuschlag meistens noch günstiger an den Endverbraucher abgeben - komisch oder).
2. Die freien Händler liefern meistens erst nachdem die Bescheinigung über die Eigentumsverhältnisse des Tanks vorliegt.
Also wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen. Es kann sicher sein, dass es freie Händler gibt, die wie du geschildert hast Insolvenz anmelden mussten bzw. hohe Strafen zahlten (aber so ist doch die Marktwirtschaft oder? Dies betrifft doch alle Branchen in der BRD oder nicht? Oder denkst du, dass der Tante Emma Laden neben dem Aldi gut bestehen kann?). Und ich bin davon überzeugt, dass ein freier nach einer Strafzahlung nicht nochmal den gleichen Fehler begehen wird (Die Konzerne lachen sich also nur ein paar mal schlapp bis es alle freien verstanden haben - oder?).
Aber die weitaus wichtigere Frage lautet, wann in diesem Staat jemand anfängt die Konzerne richtig zu kontrollieren? Denn so könnten diese keinen Druck auf die freien Händler ausüben. Und wo es keine Preisabsprachen bzw. regionale Aufteilungen zwischen den Konzernen gibt (persönliche Vermutung), dort entsteht erst ein richtiger Wettbewerb!
Also kann es nur in aller unserer Interesse sein, dass der Bund als Gegengewicht zu den großen Konzernen besteht. Denn nur zusammen unter seinem Dach können wir etwas erreichen. Einzeln würden wir alle auf verlorenem Posten stehen.
Den Beweis findest du in diesem Forum:
Viele Konzerne beobachten diese Foren mit großer Sorgfallt. Spezielle Späher die sich als Teilnehmer ausweisen versuchen die privaten Daten der Teilnehmer heraus zu finden um diese einzuschüchtern bzw. es werden absurde Behauptungen ins Forum eingestellt wie z. B.: freier Händlger lieferte giftiges Gas!!!!!
Nachdem einige Mitglieder den Verfasser um mehr Infos bzw. Beweise baten, hat sich dieser nie mehr unter seinem zu mindest damaligen Namen gemeldet! :P
Auf die Reaktionen zu unseren verschiedenen Meinungen bin ich sehr gespannt.
Gruß
Laza
Aber als Laie auf dem Gebiet des Flüssiggasmarktes lasse ich mich immer wieder gerne von Fachleuten eines besseren belähren!!!
titanius1996:
Hallo Laza,
noch mal zur Klarstellung:
Die von mir aufgestellte These ist nicht meine Meinung!!!!! Es sollte nur der Anstoss für eine Diskussion sein....hat ja auch funktioniert...lach
Allerdings muss ich dazu sagen das es eine Tatsache ist das ein freier Händler vergiftetes Gas geliefert hat!!! Aber das ist nicht relevant...sondern einfach nur kriminell...nicht jeder der eine Bank betritt ist automatisch ein Bankräuber....
Ich freue mich auf weitere Beiträge!!!
Gruß
Titanius1996
P.S. Outing....ja ich bin ein Insider aber ein lieber!!!!
Watzl:
Was soll der Quatsch? Den Bund der Energieverbraucher mit dem Tod der freien Gashändler ursächlich in Verbindung zu bringen oder überhaupt den Tod dieser freien Händler herbeireden zu wollen. Wenn sie das Forum schon lange lesen, dann ist es umso verwunderlicher, dass sie solche Schlüsse ziehen. Es gibt zig Beiträge und Berichte, die eben das Gegenteil beweisen.
Es sind doch immer wieder Vertragskunden, die meinen sich bei einem freien Händler ein Angebot holen zu müssen, um ihren ach so liebreichen Vertragshändler beim Pries drücken zu können. Bekommen sie dann ein solches und stellen fest, dass ihr Vertragshändler davon weit weit entfernt ist, dann ziehen sie nicht die logische Konsequenz und steigen aus dem Vertrag aus, sondern tanken letztlich doch bei ihrem freundlichen Vertragslieferanten, weil er ein paar Cent im Preis heruntergegangen ist, weil man da doch einen Vertrag hat und letztlich zu bequem ist, zu wechseln.
Der freie Händler guckt dann in die Röhre und kann die Liefermenge in den Wind schreiben. Er ist wieder einmal zum PREISDEPPEN gemacht wordern. Zugegebn, das ist nicht förderlich fürs Geschäft.
Also, was macht er künftig, er gibt keine Preise mehr raus.
Den Tankrüssel hält kein freier Händler mehr in einen Tank, von dem er nicht zuverlässig weiß, dass er im Eigentum des Kunden steht. Warum? Weil die Vertragsfirmen wie Geier über ihren Tanks kreisen und jedem die Augen aushacken, der nur mit einem Takwagen in die Nähe kommt.
Titanius, kenner der Szene! Frage: weshalb holt sich der Vertragkunde der Firma A nicht ein Konkurrenzangebot der Vertragsfirma B? Weshalb wohl? Weil er dort gar keines bekommt. Ich weiß wovon ich rede, ich hab es erfolglos versucht. Eine Krähe hackt der anderen.......
Also noch einmal: Es sind die freien Händler, die Bewegung in den Markt gebracht haben. SO haben seinerzeit Schweinemäster, findige Bauern, es satt bekommen, sich ständig mit den Vertragsleuten wegen der Preise abstreiten zu müssen. Sie haben sich einen Tankwagen und eine Kenzession besorgt, sind losgefahren und haben an der Raffinerie das Gas selbt geholt.
Es wäre halt schön, allein mit eine großgeddruckten These, den Bund der Energieverbraucher in ein diffusses Licht rücken zu können. Was soll eine als PROVOKATIVE AUSSAGE hingestellte und durch nichts zu beweisende These.
Wieder einer der faden Versuche, eine prima Sache madig machen zu wollen.
Titanius wessen Lied singen sie?
H. Watzl
titanius1996:
Hallo mein lieber H. Watzl.....
warum sind Sie so aggressiv? Ist es verboten hier in diesem Forum Diskussionen anzustoßen? Haben Sie ein Problem damit? Ich finde auch solche Diskussionen sollten geführt werden...und es geht mir persönlich auch nicht darum die gute Arbeit des Bundes der Energieverbraucher schlecht zu machen!!!!!!
Ich habe hier noch keinen Beitrag gelesen der aussagt das die freien Händler gestärkt werden im Sinne von fairem Wettbewerb....
Wettbewerb ist, wenn jeder bei jedem kaufen kann zum fairen marktgerechten Preis. Dabei gilt das Gebot der Fairness für beide Seiten, für den Lieferanten als auch für den Kunden. Das die Preise der DVFG - Mitglieder total überzogen sind, wissen hier alle, deshalb gibt es ja diese Einrichtung. Aus den meissten Beiträgen ist jedoch zu entnehmen das es hier nur darum geht den billigsten Billigheimer zu finden.
Es gibt eine alte Kaufmannsregel das derjenige auf der Strecke bleibt der stets den größten Rabatt gibt!!
Die Folge davon ist das der ein oder andere freie Händler sterben wird und insgesamt weniger Wettbewerb entsteht.
Ausserdem greift der Bund f. Energieverbraucher in den Markt ein und zwingt alle freien Händler zu diesen Preisen zu liefern. Das hat nichts mit Wettbewerb sondern mit Wettbewerbsverzerrung zu tun.
Sicherlich können Sie sich nicht vorstellen was ein freier Händler investieren muss damit sein Geschäft, unter kaufmännischen Gesichtspunkten, soviel Ertrag abwirft um die Investitonen zu bedienen und er noch halbwegs passabel leben kann.
Den Kunden interessiert logischerweise jedoch nur der Billigpreis.
Ich persönlich finde das man auch darüber sprechen sollte...deshalb habe ich diese These in dieses öffentliche Forum gestellt. Ich verfolge damit keine Interessen die denen des Bundes für Energieverbraucher entgegenstehen. Ich sehe das hier eine wichtige Arbeit geleistet wird und stimme mit den Grundsätzen hier voll überein.
Lieber H. Watzl, scheuen Sie nicht die faire Diskussion! Ich würde mir wünschen wenn wir sachlich miteinander umgehen, dazu gehört ein freundliches \"Hallo....\" und ein nettes \"Gruß.....\" soviel Zeit muss sein...
in diesem Sinne
Gruß
Titanius1996
P.S. Meine Email-Adresse erfahren Sie beim Bund f. Energieverbraucher sie wurde dort bei der Registrierung hinterlegt, sollten Sie das Bedürfnis haben mir etwas persönliches zu schreiben!!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln