Energiepreis-Protest > Vattenfall Hamburg
Vattenfall Hamburg
cabello:
Zu schön, wenn es doch endlich mal wahr werden würde!!!
Ich habe meine Fernwärme Abrechnung letzte Woche überprüft. Ich habe mir einblick in die Abrechnungsunterlagen geben lassen. Dort haben Sie (Vattenfall) den Gewerbestrom Grundpreis um 24% erhöht, den Arbeitspreis um 8% erhöht. Das geht dann als Posten Betriebsstrom in die Endabrechnung unter.
Ende des Jahres soll die Fernwärme um 6% steigen, dafür soll jetzt schon der Beitrag erhöht werden.
Mein Versorger, die Bau Genossenschaft gibt alles 1:1 plus ein Ausfallwagnis von +2% weiter und Vattenfall lacht sich ins Fäustchen!
ich verbleibe
cabello:
Hallo Liebe Mitstreiter.
Ein Jahr ist seit meinem letzten Beitrag vergangen.
Das Säbelrasseln beginnt erneut.
Ich erhalte am 5.10.07 eine Mahnung über ca. 110 Euro. Ich solle die Abschläge für Juli August und September Bezahlen.
Dann steht da Wörtlich
„Sollten wir keinen Zahlungseingang feststellen können, sucht unser Außendienstmitarbeiter Sie auf, um den Betrag zu kassieren. Ist dies nicht möglich, stellen wir die Versorgung ein. Ersparen Sie sich die dadurch entstehenden Kosten für den Außendienstbesuch und für eine Wiederaufnahme der Versorgung\".
Sofort überprüfe ich als erstes meine Konto Auszüge. Und siehe da die Abschläge für Juli, August und September sind Bezahlt.
Ich nehme mir dann die Zeit mich in einem Vattenfall Büro die Mahnung erklären zu lassen. Bei Vattenfall erklärte mir die Person, das Sie mein Widerspruch widersprochen haben. Die Zahlung haben sie aufgerechnet und jetzt fehlen noch ca. 110 Euro, dass entsprechen ca. drei Monatszahlungen und diese Mahnen sie jetzt an. Ich könne ja dagegen Klagen.
Ich habe erstmal um einen Kontoauszug gebeten, den erhalte ich per Post.
Dann habe ich das Büro verlassen.
Ich habe den eindruck es ist Handlungsbedarf vorhanden.
Bitte Herr RR-E-ft weisen Sie mir die Richtung.
Kann ich Schriftlich noch einiges an Zeit herraus zögern?
oder sollte ich mich auf den Weg zur Verbraucherzentrale machen?
Für meinen Geschmack hatt mir Vattenfall mit Versorgungseinstellung gedroht, was sie nicht machen darf, aber die stellen sich wie immer über das Gesetzt.
schöne gruße aus
Hamburg-Alster-Elbe
Cabello
RR-E-ft:
@Cabello
Sofort zur Verbraucherzentrale und auch prüfen, ob das ein Fall für das Bundeskartellamt wegen der Sperrandrohung ist. Alle Versorger hatten vom Bundeskartellamt ein Rundschreiben erhalten, wonach bei Unbilligkeitseinrede die Sperrandrohung kartellrechtswidrig und deshalb verboten ist. Außerdem Beschreitung des Gerichtsweges erwägen. Wurden die Zahlungen mit klarer Verrechnungsbestimmung geleistet, ist eine anderweitige Verrechnung unzulässig. Die Zeit von \"Wünsch Dir was\" sollten für marktbeherrschende Energieversorgungsunternehmen vorbei sein.
Sie können sich auch telefonisch an das Büro des Sprechers des Vorstandes der Vattenfall Europe AG, Herrn Hans- Jürgen Cramer, in Berlin wenden, weil sie sich von der Hamburger Tochter gemobbt fühlen. Herr Cramer hat in großen Zeitungsinseraten (u. a. SPIEGEL Nr. 41/2007) versprochen, dass es damit vorbei sein soll, Vattenfall die Sorgen der Kunden wieder ernst nehmen möchte. Stellen Sie diese Aussage auf die Probe.
Fragen Sie, was das noch werden soll.
kamaraba:
Toll, auf Seite 8, Mehrwertsteuer 16%.
Der Laden ist sehr rückständig :D
Netznutzer:
@ karamba
Leider vorschnell, deine Meinung: Der Laden ist sehr rückständig
Kleine Mathematikstunde:
Strom kostet 10,0 ct
U-Steuer 19% 1,9 ct
-------------------------------
Gesamtpreis 11,9 ct
1,9 ct von 11,9 ct sind: 15,97% gerundet 16%.
Ich spare mir einen Kommentar
Gruß
NN
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln