Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: e.on Thüringen - Etwas zum 1.April  (Gelesen 5370 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline traderhans

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 18
  • Karma: +0/-0
e.on Thüringen - Etwas zum 1.April
« am: 31. März 2006, 17:47:45 »
Hallo,

neulich erhielt ich als Reaktion auf meinen Widerspruch folgende Antwort:
\"Des Weiteren möchten wir Sie auf die Öffnung des Marktes zum 1.Oktober dieses Jahres aufmerksam machen, wonach jeder Kunde seinen Gasanbieter frei wählen kann.
Bis dahin wird es ein Übergangsmodell ab dem 1.April geben.
SIE KÖNNEN SICH EINEN NEUEN GASLIEFERANTEN SUCHEN, DER MIT UNS EINEN BEREITSTELLUNGSVERTRAG ABSCHLIEßT.\"

Ich denke Mal, daß es Sinn und Zweck dieser Farce ist, nun nicht mehr als Monopolist zu gelten und damit unliebsamen Kunden die Verträge kündigen zu können! Diese können sich ja einen neuen Anbieter suchen, da der Markt jetzt offen ist  :wink:

Ob solch ein Rausschmiß mgl. ist, bleibt abzuwarten!?

Interessant auch: http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=14125

Offline gas-wucher

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 74
  • Karma: +0/-0
    • http://www.foren.de/system/user_lifestyle_punk.html
e.on Thüringen - Etwas zum 1.April
« Antwort #1 am: 01. April 2006, 01:26:52 »
Ich finde die Bereitstellung sinnvoll: Zwar ist der Preis bis Oktober (im Sommer ist der Gasverbrauch ohnhin unteressant) der gleiche wie vor dem Wechsel, aber damit ist wenigstens mal der Wechsel geschafft, der im Oktober bei der Marktöffnung aus technischen Gründen Monate dauern wird, wenn der Ansturm wirklich so groß ist wie gedacht: Also im zig-Millionenbereich..

btw.: Wie funktionier der Bereitstellungswechsel???

Offline traderhans

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 18
  • Karma: +0/-0
e.on Thüringen - Etwas zum 1.April
« Antwort #2 am: 01. April 2006, 08:53:31 »
Solange sich an den Duchleitungspreisen nichts ändert, ist das ganze doch ein Joke!! Verdummung für ausgeplünderte Gaskunden! Man ist doch an einer Märktöffnung überhaupt nicht interessiert!

Offline gas-wucher

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 74
  • Karma: +0/-0
    • http://www.foren.de/system/user_lifestyle_punk.html
e.on Thüringen - Etwas zum 1.April
« Antwort #3 am: 01. April 2006, 10:46:52 »
Es sind ja noch organisatorische und technische Probleme zu lösen:

Die Bereitstellung geht davon aus, daß der alte Anbieter den ganzen Lokalservice wie Ablesung und Vorabrechnung weiterhin erledigt. Der neue Anbieter erledigt bis dahin lediglich den Fernservice, d.h. die Belieferung und die Hauptabrechnung (von der Übernahme der Daten der Vorabrechnung bis zur Ausfertigung der gedruckten Rechnung).

Ab Oktober muß der neue Lieferant beides erledigen. Das technische Problem ist das der Ablesung. Hierzu müssen Meßstellen mit Fernablesung geschaffen werden. Wie weit die Versorger - oder gar die Meßgerätehersteller - damit bereits sind, ist fraglich.

Der ganze riesige Aufwand würde sich erübrigen, wenn die Gaspreise bundesweit nicht so extrem verschieden wären.

Offline Monaco

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 470
  • Karma: +0/-0
e.on Thüringen - Etwas zum 1.April
« Antwort #4 am: 01. April 2006, 16:41:42 »
@gas-wucher

Ich wäre da mal nicht so optimistisch. Denken Sie an den Wettbewerb beim Strom. Hier ist die Pro-forma Wechselmöglichkeit insgesamt sogar hinderlich für die Durchsetzung der Verbraucherrechte. Schließlich ist man - zumindest auf den ersten Blick - nicht mehr so geknebelt, wie beim Gas.

Und den Gas-Preis aus dem Herbst 2004 wird Ihnen derzeit niemand auch nur annähernd bieten können.

Belassen wir es also bei der Monopolstellung der Versorger, ändern wird sich grundsätzlich eh\' nichts. Und denken Sie immer daran, der Vorlieferant ihres Versorgers verdient in der Regel 2 Mal (an Ihnen), einmal mit einer ordentlichen Gewinnspanne beim Weiterverkauf und einmal als Gesellschafter Ihres Versorgers. Und dabei spielt es auch kaum eine Rolle, wer Ihr Versorger oder Vorlieferant ist ...


Mit freundlichen Grüßen

Monaco.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz