Energiebezug > Der Flüssiggas-Tank

Welche Größe muß mein Tank haben?

<< < (2/2)

shimada:
Hallo,
Aus diesen Beiträgen entnehme Ich,das Ich wohl mit einem Tank der mittleren größe,also den 2,1 t Tank für 110 m2 wohnfläche locker hinkommen müßte,oder ?
Habe für den Neubau auch einen kleinen Kaminofen ( 5 KW )geplant der mich ja etwas beim heizen unterstützen sollte  :wink:

Watzl:
Die große Energiemenge wird für die Heizung verbraucht. Mit Einsetzen der Heizperiode dreht die Füllstandsanzeige kräftig nach unten. So sollte der Tank eben so groß bemessen sein, dass man von einer zur nächsten Heizperiode durchhält ohne nachtanken zu müssen.

Was noch zu überlegen ist, gerade beim Neubau. Strom ist teuer und wird noch teurer werden. Es ist also vernünftig, mit Strom zu kochen. Die kW Einheit bei Gas ist immer noch günstiger, als die bei Strom. Alle Profis kochen mit Gas. Wegen der günstigeren Energieeinheit und natürlich dewegen, weil die Flamme besser und schneller reguliert werden kann, als das bei Eletrogeräten der Fall ist.
Es gibt auch Kühlschränke, die mit Gas betrieben werden. Darin habeich aber selbst keine Erfahrung.

Wenn man also schon Gas im Haus hat, warum dann nicht ganz konsequent für andere Zwecke als Heizung einsetzen?

H. Watzl

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln