Zuhause > Bauen & Renovieren
Jetzt umsteigen auf Holzpelltesheizung
(1/1)
Anonymous:
Wer demnächst ein Einfamilienhaus neu baut oder eine alte Heizung sanieren muß, sollte unbedingt prüfen, ob nicht eine Holzpellets-Heizung in Frage kommt. Das ist die ökologisch beste Lösung - da CO2-Neutral - und auch langfristig sicher günstiger als Öl und Gas. Nebenbei entlastet unsere Republik von der Öl-Abhängigkeit, denn Holz gibt es bei uns mehr als genug.
Kontaktstelle für weitere Infos:
Pellets-Gemeinde
Verbrauchergemeinschaft Holzpelletsheizung
Am Lenzenberg 61
D - 90518 Altdorf
TEL: +49 (9187) 959 777
Fax: +49 (1805) 060 343 185 26
eMail: Stahl.Altdorf@T-Online.de
Internet: http://www.Pellets-Gemeinde.de
Sukram:
würde grade mal für 30% reichen, wenn man alles damit zupflanzen würde.
heimisches Restholz reicht nichtmal für 5% aller Anlagen. Und der Pelletpreis verharrt immer hübsch knapp über dem Ölpreis.
+Wenn schon, dann ist Scheitholz am ökologischsten, gefolgt von Hackschnitzel.
cabello:
Hallo Stahl, hallo Sukram
mir fällt zu diesen Thema zwei Fragen ein.
Wie verhällt sich die grösse eines Pellet-Speicher im vergleich zum Öltank ?
Und zum Scheitholz und Hackschnitzel, gibt es eine gute Internett Seite ?
energienetz:
Hier gibts gute Infos
http://www.energieverbraucher.de/pre_cat_43-id_111-subid_1268.html
Energiemanager:
Hallo,
unter dem Link
http://www.solarregion.net/index.php?pageID=32&wirueberuns:oid=w38
Kann man eine gut gemachte Holzpellets- Broschüre der Energieagentur Freiburg downloaden. (Auf der Seite rechts unten).
aber mein Eindruck ist, daß es, falls überhaupt, hier ohnehin nur bestens informierte Forumteilnehmer , oder
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln