@Kampfzwerg:
Ich halte die neue Einteilung für sinnvoll. Die Fülle der Fragen erfordert einfach eine Struktur, die so gut wie möglich dafür Sorge trägt, das Inhalte zurückverfolgt und für Erstleser aufgefunden werden können. Das ist wie in einer Bibliothek: Sie wissen relativ genau, wo was steht, müssen aber i. Zw. auch einmal den Raum wechseln, wenn Sie ein Buch suchen. Und mit etwas Disziplin ist so gut wie jedes Thema einem Teilforum auch sicher zuzuordnen.
Mein Appel an alle Nutzer:
- wählt aussagekräftige Threadtitel, die eine Recherche erleichtern
- baut i. Zw. keine neuen Threads, ohne zuvor nicht zumindest oberflächlich gesucht zu haben, ob solche bereits bestehen oder die Fragen bereits zentral bei \"Fragen + Antworten\" thematisiert wurden.
Es bringt für die Übersichtlichkeit und Stringenz des Forums wirklich ungemein viel, wenn bestimmte Themen auch schwerpunktmäßig und für alle leicht nachverfolgbar an EINEM Ort behandelt und weitergesponnen werden. Zum Thema \"Sperrandrohung\" gab es im alten Forum gegen Ende schätzungsweise 300 Threads, obwohl irgendwann alles gesagt war. Die allenthalben geäußerte Bitte, erst zu lesen und dann zu schreiben, wird leider oft nicht berücksichtigt, was ich abgesehen von wirklichen Eilfällen nicht nachvollziehen kann. Wenn aber die identischen Fragen täglich aufs neue beantwortet werden müssen, kommt dieses Forum, egal in welcher Form, nicht vom Fleck. Mein Mitmoderator Cremer sah sich nach meiner Baobachtung schon genötigt, mit einem Textbaustein und Verweis auf die einschlägigen Links beim B.d.EV. zu antworten.
- auch bei Fundstellen, also links, ist der dauerhafte Nutzen gleich Null, wenn diese nicht in einen bestehenden Zusammenhang gesetzt werden. Es geht also m.E. nicht, dass diese einfach als neuer Thread ins Forum gesetzt werden, es sei denn, es ist aufgrund der Bedeutung der Sache davon auszugehen, dass weitere inhaltliche Beiträge folgen. Es wäre also wichtig, dass man auch diese \"Fundsachen\" so gut es geht dort unterbringt wo sie thematisch integriert werden können. Auch die Synapsen im menschlichen Gehirn funktionieren weitgehend so, dass sich kleinere Dinge mit größeren und verwandte Details verbinden und eingeordnet werden. Die Mühe lohnt. Und nicht alles, was man nicht sofort im Netz postet, ist verloren; jeder Computer hat auch eine Festplatte, jeder Browser eine bookmark-list, usw., die als Zwischenlager dienen können.
Vielleicht wäre ein noch augenfälliger Verweis auf die Fragen+Antworten- Seite gut, daneben könnte ich mir die schwerpunktmäßige Aufnahme eines Untertitels \"Neuigkeiten/Urteile/Presse\" bei einem der bestehenden Foren gut vorstellen, damit man/frau weiss, wo man sich schnell über wirklich lesenswerte Neuigkeiten ins Bild setzen kann.
M.f.G.
der Graf
P.S.:
Ich halte auch sehr viel von der Idee, zumindest im \"Versorger\"- Forum im Regelfall nur einen Thread pro GVU einzurichten. Dieser Bitte kommen leider einige Teilnehmer nicht nach. Ich habe diesbezüglich, weil ich Beiträge innerhalb von Threads oder von einem zum anderen nicht verschieben kann, bereits mehrfach Teilnehmer angeschrieben und gebeten, Ihren Beitrag selbst an den bestehenden Thread anzuhängen, den Text an meine PM- Nachricht angeheftet (damit er nicht verlorengeht, sondern mit COPY+PASTE unkompliziert übertragen werden kann) und den \"neu eröffneten\" Thread dann in die interne Ablage verschoben. Es gibt in der BRD derzeit schätzungsweise 600 Energieversorger, und wenn wir auch nur 1/3 davon hier einmal behandeln müssen, darf dies nicht ohne Not auf diverse Threads aufgesplittet werden.
In soweit bitte ich vorsorglich um Verständnis, wenn hier seitens der Moderatoren ein wenig nachgeholfen wird.
Wissen ist nur dann nützlich, wenn es sich mit Struktur paart.