Energiepreis-Protest > Stadtwerke Herrenberg
Stadtwerke Herrenberg Sparte Gasversorgung
(1/1)
axeljungfer:
Die Gaspreisinitiative Herrenberg hat sich erstmals am 06.12.2005 zu einem Informationsabend getroffen. Thema Preisanhebungen in 2005.
Es wurden zum 01.01.2005 und zum 15.10.2005 die Preise fuer Gas angehoben, gestaffelt nach Tarifklassen.
Ab 01.01.2006 erfolgte eine erneute Preiserhoehung. Das ergab - gerechnet vom 31.12.2004 bis 01.01.2006 (ein Jahr und einen Tag)
eine Preisanhebung um 39%.
Dagegen wollen wir vorgehen. Die Stadtwerke sind ein sog. Eigenbetrieb der Stadt, werden letztendlich vom Oberbuergermeister geleitet. Dazwischen geschaltet ist (wie ein Gasvorliefrant) das Finanzdezernat der Stadt. Dessen Leitung berichtet an den OB.
Es gibt 4.000 Gaskunden im Stadtbereich. Die Gewinne der Gassparte werden benutzt, um Verluste anderer Sparten auszugleichen.
Diese ungleiche Verteilung der Lasten auf 4.000 Gasabnehmer ist Ziel einer Klage gegen die SWH.
Frage gibt es in dieser Runde aehnliche Faelle.
mfg
aj
?
Cremer:
@axeljungfer
diese Fälle gibt es recht häufig
z.B. SW KH
50,5% Anteile hält die BGK, diese ist zu 100% Stadt
24,5% RWE
24,5% Saarferngas
0,5% Stadt
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln