Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen

Umrechnungsfaktoren

(1/1)

Napez:
Hallo,

mein in Kubikmeter gemessener Gasverbrauch wird in Kwh umgerechnet, aktuell mit einem Faktor 10,67 (das Umrechnen ist normal, das weiß ich). Auf der BAFA-Seite habe ich andere Faktoren gefunden:

http://www.bafa.de/1/de/aufgaben/energie/erdgas.php

Hier finde ich einen Faktor von 9,77. Daraus würde sich ein deutlich geringerer Kwh-Wert ergeben. Wer legt den Umrechnungsfaktor der Versorger eigentlich fest? Ist der angreifbar?

Vielen Dank für alle Infos.

Gruß

Napez

Cremer:
@Napez,

der Umrechnungsfaktor ist der Brennswert.

Dieser ergibt sich aus der Gasbeschaffenheit und variiert in Abhängigkeit auch des Luftdruckes, der geodätischen Höhe.

Normalerweise werden die Brennwerte durch die Versorger gemessen, da diese natürlich mit Ihren Vorlieferanten genau abrechnen wollen.

Überwacht wird das durch die Eichämter mittels Arbeitsblatt DVGW G 685.

Dem Kunden werden aber Abrechnungsbrennwerte in Rechnung gestellt, die von den tatsächlichen physikalischen abweichen.

Es kann daher vorkommen, dass mehr Gas verkauft wird als bezogen wird. Siehe Bericht Eichdirektion Sachsen
  http://www.agme.de/News/G685_Gasabrechnung.pdf

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln