Energiepreis-Protest > Stadtwerke Neuss Energie und Wasser GmbH

SW Neuss hat Kalkulation der Gaspreise veröffentlicht

<< < (2/2)

sternenmeer:
hollmoor,
danke für die Info über LG-Urteil(Bonn).In diesem Urteil steht\"....bis sie
den Nachweis der Angemessenheit ihrer Gebührenerhöhung den Antragstellern offengelegt hat.\"
Was macht man denn,wenn der Gasversorger die Daten  in einem Gespräch offenlegt und diese einen nicht überzeugen können?Ganz
abgesehen davon,dass es ja eigentlich nicht nur um die Erhöhung/en
geht,sondern wie schon oft erwähnt,um die Kalkulation des gesamten
Gaspreises ,auch der letzten Jahre?Als Gas-Laie bin ich doch total überfordert,der Gasversorger kann mir viel erzählen.
Kann ich einfach Gründe vortragen,warum ich diese \"Billigkeitsnachweise\"
nicht akzeptieren kann ?

Gruss Sternenmeer

hollmoor:
@sternenmeer

Sie glauben doch wohl nicht allen Ernstes,dass Ihnen  ihr Versorger seine komplette Kalkulation offenlegt.
Abgesehen davon,bin ich der Meinung,das solche Gespräche zu nichts führen.Eigene Erfahrung!
\"Sie müssen sich also nichts von ihrem Versorger erzählen lassen\"!
Den Nachweis über die Billigkeit des Preises kann,wenn es denn mal zur Klage kommt,nur das Gericht entscheiden.
Im übrigen bezog sich meine Info zu dem Bonn-Beschluß auf die \"Gassperrung\".Diese Drohungen der Versorger,was leider immer noch vorkommt,basieren auf keinerlei Rechtsgrundlage.
Ich glaube,damit ist alles gesagt.

RR-E-ft:
Auch hier lesen:

NRW überprüft Gaspreise

stromdesigner:
Dies sieht wie folgt aus:

Auf der Grundlage eines Durchschnittskunden, der einen Kessel mit einer Leistung von 13 Kilowatt verfügt und im Jahr 20000 Kilowattstunden verbraucht, ergibt sich ein Erdgaspreis von 6,18 Cent pro Kilowattstunde. Davon gehen 3,18 Cent, also 51,5 % als Bezugskosten an den Vorlieferanten sprich Eon/Ruhrgas. Mit jeweils 22 % Prozent machen Netzentgelte und Steuern zwei weitere große Kostenpositionen aus. Von den ursprünglich druchschnittlichen Erdgaspreis von 6,18 Cent(Bruttopreis) bleiben lediglich 0,16 Cent (oder 2,6 %) als Vertriebsmarge bei den Stadtwerken. Der Nettogewinn vor Steuern liege bei der Hälfte, also etwa acht Cent lt. Angaben des Stadtwerke Chefs Herrn Runde.

Rechne doch bitte mal nach. Der Nettogewinn(8Cent) ist die Hälfte von 0,16 Cent? Wer bekommt die Netzentgelte?
Hie mal zum Vergleich mein Versorger. SVO Celle:Vorlieferant Eon-Avacon 49,8%, Steuern,Konzessionsabgabe 27,6%. SVO 22,6%

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln