So viele engagierte Teilnhemer wie hier im Forum hat keine Preisufsichtsbehörde zur Verfügung.
Viele können schnell alle bereits verfügbaren Informationen zusammentragen.
Einige Gasversorger haben ihre Kalkulation (jedenfalls nach eigener Meinung) bereits mehr oder weniger offen gelegt:
E.ON, gasag und einige andere.
Man sollte deshalb alle bisher verfügbaren Daten solcher \"Offenlegungen\" in einer Tabelle einheitlich dokumentieren, damit wenigstens jetzt schon gravierende Unterscheide an der einen oder anderen Stelle zu Tage treten.
Immerhin müssen sich ja die gravierenden Preisunterschiede bei den Gesamtpreisen auch bei den einzelnen Preisbestandteilen irgendwie wiederspiegeln.
Das dürfte schon jetzt ein interessantes Bild zeichen, wenn man die gasag- Zahlen etwa den E.on- Zahlen gegenüberstellt.
So werden sich auch neue Ansatzpunkte ergeben, welche Fragen wo zu stellen sind.
Um so konkreter die Fragen gestellt werden, um so schlechter lässt sich ausweichen.
Mit den Worten von Herrn MD Peter Franke, Energiepreisaufsicht NRW, kann man ggf. feststellen: \"Jeder Versorger trickst anders.\"
http://www.stern.de/wirtschaft/unternehmen/536353.htmlIch schlage vor, dass alle Links zu offengelegten Kalkulationen in Antworten in diesem Thread placiert werden, ggf. mit - sachlichen - Gedanken zur Plausibilität der Zahlen.
Freundliche Grüße
aus Jena
Thomas Fricke
Rechtsanwalt