Energiepreis-Protest > Stadtwerke Rheine
Stadt Rheine verzögert Plakatveröffentlichung
BerndA:
Hallo Mitstreiter,
ihr werdet es echt nicht glauben, was bei uns in der Stadt Rheine alles so abgeht.
Unsere Ortsgruppe vom Bund der Energieverbraucher und eine neu gegründete Interessengemeinschaft von Gaspreiserhöhungsgegnern wollen am Mittwoch, dem 08.02.06 um 20 Uhr in in einer eigens dafür angemieteten Gaststätte in Rheine an der Surenburgerstrasse 77 einer Gaspreisprotestveranstaltung durchführen.
Um möglichst viele Bürger über diese Veranstaltung zu informieren, hatten wir uns, neben den üblichen Zeitungsberichten, auch eine Plakataktion in der Innenstadt von Rheine ausgedacht.
Schon eineinhalb Wochen vorher wurden deshalb entsprechende Kontakte mit der Stadtverwaltung hergestellt. Das zuständige Ordnungsamt der Stadt Rheine hat dann aber immer wieder neue Bedingungen gestellt, damit diese Aktion genehmigt werden könnte.
So wurde nach mehreren telefonischen Kontaktversuchen zunächst darauf verwiesen, dass dieser Antrag schriftlich zu stellen sei. Dann wurde nachgefragt, wo denn die Plakate genau aufgehängt werden sollen. :roll:
Nachdem dieses ebenfalls sehr umständlich geklärt worden war, wurde uns ein Genehmigungsbescheid für den nächsten Tag versprochen.
Dabei herausgekommen ist nun, dass die Plakate nur noch einen Tag vor Beginn der Veranstaltung aufgehängt werden dürfen.
Beantragt war ursprünglich eine Woche vor der Veranstaltung !
Nun könnt ihr euch mal Eurem eigenen Reim darauf machen, warum uns das Ordnungsamt der Stadt Rheine so abspeist. :twisted:
Man versucht offensichtlich bewusst das Bekanntwerden unserer Veranstaltung zu verhindern.
Doch dies wird den Stadtvätern von Rheine nicht gelingen !
Es ist jedoch in unseren Augen ein Skandal, das man sich in einer Demokratie nur noch durch solche Maßnahmen zu helfen weis.
Scheinbar müssen die Verantwortlichen doch große Angst vor uns haben.
So weit ist es also schon gekommen, ist das nicht alles ein übler Scherz ?
Aber so schnell geben wir nicht auf, notfalls setzten wir eben eine weitere Veranstaltung an. :evil:
Mit freundlichen durch neueste Münsterland :wink:
B. Ahlers
hollmoor:
@Bernd A
Ist ja unglaublich!Alle gekauft!
Könnt ihr die Plakate nicht an Privathäuser oder Grundstücken platzieren?
Oder haben die von oben auch hierüber ihr Mitspracherecht?
biene:
hallo Bernd,
ich kann kaum glauben, was ich lese... :shock:
das ist ja ein starkes Stück, was sich da die Behörden erlauben - erst große Versprechungen machen und dann nicht halten...
Wie Du schon sagt - anscheinend haben die wirklich Angst vor der Wahrheit..... :?:
Laßt Euch nicht unterkriegen!
Liebe Grüße
Biene
Schwalmtaler:
Moin Bernd,
habt ihr keinen Kontakt zur Presse? Neben eurem Lokalblatt würde ich mit der Story mal bei Bild \"vorsprechen\", gäbe eine Klasse Schlagzeile!!!
Gehört der Gasversorger noch der Stadt, oder ist er schon privatisiert. Wenn er noch städtisch ist, dann ist das Verhalten nicht im Sinne des Bürgers, aber noch eher zu verstehen als wenn der Versorger schon in privater Hand ist. Denn dann ist garantiert jemand \"beschenkt\" worden oder ist als Angestellter der Stadt noch gleichzeitig Vorstand / Aufsichtsrat des Versorgers.
Gruß
Schwalmtaler
Schwalmtaler:
Hab noch den lokalen Radiosender vergessen. Den solltet ihr auch mal informieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln