Energiepreis-Protest > SWB Energie und Wasser
Stadtwerke Bonn
Monaco:
@aquinatus
Ob man derzeit mit einem Fixpreisangebot richtig liegt scheint zumindest fraglich. Immerhin ist der Rohölpreis in den vergangenen Monaten um über 20% zurückgekommen. Von über 78 US-$ (Anfang August) auf aktuell unter 60 US-$. Immerhin fast 25%! Und da die Gaspreise immer mit einer entsprechenden zeitlichen Verzögerung an den Endkunden weitergegeben werden, bleibt zumindest die Hoffnung, dass kurzfristig die Preise eher sinken als steigen werden. Ob Sie ggf. mit ihrer Entscheidung richtig gelegen haben, werden Sie jedoch erst in einem Jahr wissen.
Dann pflegen Sie doch lieber weiter die Brieffreundschaft mit Ihren "geliebten" Bonner Stadtwerken und bleiben bei Ihrem Preiswiderspruch. Dann haben Sie womöglich eine größere Chance, ein gutes Geschäft zu machen. Oder glauben Sie etwa Mainova hat etwas zu verschenken ...
Mit freundlichen Grüßen
Monaco.
aquinatus:
Hallo, Monaco!
Du schreibst:
--- Zitat ---Immerhin ist der Rohölpreis in den vergangenen Monaten um über 20% zurückgekommen.
--- Ende Zitat ---
... was die SWB nicht davon abgehalten hat, erst jetzt zum 1. Oktober die Gaspreise wieder zu erhoehen.
--- Zitat ---Und da die Gaspreise immer mit einer entsprechenden zeitlichen Verzögerung an den Endkunden weitergegeben werden, bleibt zumindest die Hoffnung, dass kurzfristig die Preise eher sinken als steigen werden.
--- Ende Zitat ---
Du glaubst doch nicht wirklich, dass die SWB bis zum 30.09.2007 die Preise derart senken wuerde, dass monatlich 5 EUR uebrig bleiben?
--- Zitat ---Ob Sie ggf. mit ihrer Entscheidung richtig gelegen haben, werden Sie jedoch erst in einem Jahr wissen.
--- Ende Zitat ---
Es geht doch auch darum, den etablierten Monopolisten zu zeigen, dass es genau so wie bisher nicht mehr geht. Sobald da Bewegung im Markt ist, wird sich auch die SWB bewegen ... und koennte dann ja wieder attraktiv werden.
--- Zitat ---Dann pflegen Sie doch lieber weiter die Brieffreundschaft mit Ihren "geliebten" Bonner Stadtwerken und bleiben bei Ihrem Preiswiderspruch
--- Ende Zitat ---
Man koennte fast meinen, Du sitzt in der Sandkaule und betreibst *Kundenbindung* ;)
Ciao, Thomas
Cremer:
@aquinatus,
auch hier wird nach der Referenzmethode der Preis berechnet.
Mal bitte auf die quartalsmäßigen Preisankündigungen achten.
Bei uns wurde die Referenzperiode von 6/3/3 auf 6/1/3 umgestellt.
Abraham:
http://www.general-anzeiger-bonn.de/index.php?k=news&itemid=10490&detailid=233598
Es ist für Januar die nächste Preiserhöhung geplant. Mann haben die Nerven!
Monaco:
@aquinatus
Welche Preise wann wer verlangen wird steht derzeit wohl noch "in den Sternen". Fakt ist jedoch, dass zumindest die Tendenz derzeit nach unten geht. Und in diesem Fall halte - zumindest ich - es für ratsam sich nicht länger an einen hohen Preis zu binden. Anders wäre es, wenn Öl derzeit bei 90 oder 100 US-$ gehandelt würde. Dann würde auch ich zusehen, dass ich mir noch den "alten" Preis sichere. (Kann man schon fast mit dem Abschluss eines Baudarlehens vergleichen). Immerhin laufen die Gaspreise der aktuellen Entwicklung ca. ein halbes Jahr hinterher. So wären auch die derzeitigen Preiserhöhungen noch zu begründen.
Ob man 5 Euronen im Monat einsparen kann, vermag ich nicht zu beurteilen. Beim Preis nach oben, waren aber 5 Euro pro Monat fast nichts. Und ob mit einem zweiten Anbieter ein wirklicher Wettbewerb entsteht, bleibt allemal fraglich (siehe Strom).
Bedenken Sie bitte auch, dass ihr Geld dann künftig nach Hessen geht und die Gewinne dann auch dort verbleiben werden. In Bonn würde dann einiges vielleicht noch teuer und die 5 gesparten Euros gingen dann anderswo schnell wieder dahin ...So könnte der Schuss letztlich auch nach hinten los gehen.
Die sicherste Methode - vielleicht jetzt und später etwas Geld zu sparen - scheint daher nach wie vor der Preiswiderspruch nach §315 BGB.
In diesem Sinne
mit freundlichen Grüßen
Monaco.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln