Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Die deutsche Energieversorgung wird die Achilles-Ferse
Sukram:
ENERGIEVERSORGUNG
Mit Volldampf in den Notstand
Von Ralf Beste, Frank Dohmen und Christian Schwägerl
Der Ausstieg aus der Atom- und Kohlekraft hat unerwartete Folgen: Immer mehr Experten warnen vor dramatischen Versorgungslücken beim Strom. Doch den notwendigen Neubau von Kraftwerken anzukurbeln, ist schwieriger als gedacht....
...
...tatsächlich gibt es neue Erkenntnisse, die beunruhigen - und die nicht aus den Propaganda-Abteilungen der vier großen Stromkonzerne stammen. \"Wenn man den künftigen Strombedarf mit der absehbaren Kraftwerkskapazität vergleicht, ergibt sich ein negatives Bild\", sagt Stephan Kohler, Chef der von der Bundesregierung finanzierten Deutschen Energie-Agentur (Dena). Mit seinen Fachleuten hat er gerade alle Einflussgrössen neu berechnet - und eine klare Verknappung prognostiziert: \"Selbst wenn man drei Prozent mehr Energieeffizienz pro Jahr, einen Anteil von Strom aus erneuerbaren Quellen von 30 Prozent und einen KWK-Anteil von 25 Prozent unterstellt, kommt es zu einer Verknappung\", sagt Kohler. ...
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,540327,00.html
Wenn schon die DENA-Mafia Bedenken anmeldet...
HONDA baut recht gute Notstromaggregate ;-)
Sukram:
Telepolis: Kalter Krieg - reloaded in der Arktis
...Das Menetekel von kommenden Kriegen, bei denen es um immer knapper werdende Ressourcen geht, wird nun auch von der EU in einem Papier zum anstehenden Gipfel beschrieben. ...
.... Bemerkenswert ist dagegen, dass es die Autoren auf einen künftigen Konflikt besonders abgesehen haben: den zwischen der EU und Russland in der Arktis... , müsse man sich auf verschärfte Konflikte mit Russland einstellen. Zumal Putin die Ansprüche auf die Arktis vor einiger Zeit schon mal auf drastische Weise demonstriert habe. ...Dort heißt es:
\"The islands of Spitsbergen (...) have large deposits of gas and oil that are currently locked under a frozen continental shelf. (...) If global warming were to allow this to become a viable source of energy, a serious conflict could emerge between Russia and Norway.\"
...Tatsächlich soll es laut Gerüchten, welche die britischen Zeitung zitiert, Überlegungen innerhalb der Nato geben, wonach westliche Truppen als Pipeline-Polizei in bestimmten Regionen, etwa dem Kaukasus, eingesetzt werden sollen...
http://www.heise.de/tp/blogs/2/104814
Anmerkung: Geowissenschaftler unseres \"Bundesamtes für Geologie & Rohstoffe\" - http://www.bgr.bund.de - waren letztes Jahr während einer längeren Expedition auf Spitzbergen -wg. Kohle.
Sukram:
JOBVERLUSTE
Deutsche Wirtschaft in der Rohstofffalle
Von Dietmar Student
Deutschlands Wirtschaft leidet unter den rasant gestiegenen Rohstoffpreisen. Den Kostensteigerungen sind laut BDI bereits 150.000 Jobs zum Opfer gefallen. Nach Informationen von \"manager magazin\" reifen im BDI nun Pläne für einen Rohstofffonds. ...
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,543760,00.html :evil:
Haaaaloooo, Frau Kaaaanzlerin!
In Fronkreisch & Great Britain kümmern sich die Regierungscheffs persönlich um eine Energiestrathegie...
Aber ich kann sie schon verstehen: Der Koalitionspartner weiß mittlerweile nichtmal mehr, wo oben & unten ist :-(
Sukram:
STROM-NOT IN DEUTSCHLAND
Oberster Energieaufseher warnt vor Blackouts
Drastische Warnung von Bundesnetzagentur-Chef Kurth: Im Sommer drohen Deutschland Stromausfälle, die Kapazitäten könnten plötzlich zu Ende gehen. Der oberste deutsche Netz-Aufseher unterstützt damit die Energiekonzerne - die mit diesem Argument für Atom- und Kohlekraft werben. ...
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,544880,00.html
Ja genau- bestimmt von der pöhsen Atomlobby bestochen.
Sukram:
Gabriel attackiert Kohlekraft-Gegner - Glos warnt vor Energielücke
13.04.2008 (11:48)
Berlin (dpa) - Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) hat den Bau neuer Kohlekraftwerke angemahnt und den Gegnern vorgeworfen, die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands aufs Spiel zu setzen. \"Wir können zusätzlich zu den im Bau befindlichen Kohlekraftwerken noch zehn Anlagen bauen, ohne die Klimaziele zu gefährden\", sagte er dem Magazin \"Der Spiegel\". Auch Wirtschaftsminister Michael Glos (CSU) dringt auf rasche Investitionen in neue Kohlekraftwerke und Leitungsnetze. Er hielt seinem Kabinettskollegen aber in der \"Wirtschaftswoche\" vor, das Problem der Energieversorgung durch \"die ideologische Brille zu betrachten\" und dadurch seinerseits die Energiesicherheit in Deutschland zu gefährden.
Gabriel sagte: \"Es geht um das Zentrum unserer Industriegesellschaft...
...
http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=23748
Gugg an- Glos & Gabriel in einem Boot...
Ob Gabriel in obiger Rechnung wohl schon sein jüngstes Biospritspektakel mit drinne hat?
Bzw. natpürlich sein UBA...
DER Kahn säuft auch ab.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln