Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Die deutsche Energieversorgung wird die Achilles-Ferse
Sukram:
--- Zitat ---Original von Randy
@Sukram
Da Sie leise Töne anscheinend nicht zur Kenntnis nehmen, hier noch einmal ganz deutlich:
--- Zitat ---Aber die Frau XY weiß das nach 16 Semestern Soziologiestudium (& Abschluss?) ja sicher besser...
--- Ende Zitat ---
Wer z.B. Frau Ypsilanti als Frau XY tituliert, versucht damit diese Person herab zu würdigen. Auch wenn Sie nicht der Erfinder sind. Beispiele dieser Art gibt es mehrere in Ihren diversen Beiträgen.
--- Ende Zitat ---
Aber, aber: Ich hab\' damit nur meinen Ex-Obergenossen zitiert.
Ausnamsweise mag er damit recht gehabt haben- Dei Dame hat, zumindest aus der Entfernung, weder Profil noch Kompetenz.
Von DER Sorte haben wir schon viel zu viele da oben - allerdings würde mir übel bei dem Gedanken, brutalstmöglich Koch wählen zu müssen.
--- Zitat ---Wenn es Sie selbst betrifft, reagieren Sie dagegen überempfindlich. Da sind Sie ganz schnell und völlig unberechtigt in der Nähe der \"üblen Nachrede\" angelangt.
--- Ende Zitat ---
Ich denke, das ist dem Deutschen eigen, wenn man versucht, ihn in die Nazi-Ecke zu stellen.
Ich bin übrigens leiser Töne durchaus mächtig- schließlich hätte ich oben ja auch schreiben können:
\"PINKEL\' MIR NICHT AN\'S BEIN, ALTER!\"
--- Zitat ---Hier ein Kommentar einer von Ihnen als „Alternaive“ titulierten auf die Äußerungen des Herrn Clement.
http://www.ftd.de/meinung/kommentare/:Gastkommentar%20B%E4rbel%20H%F6hn%20Spinnerei%20Energiemultis/307077.html
--- Zitat ---Wolfgang Clement irrt....
Nach dem absehbaren Ende der Atomkraft wollen die Konzerne durch den regen Neubau von Kohlekraftwerken ihre dominierende Stellung auf dem deutschen Energiemarkt zementieren. In diesen Zusammenhang ordne ich den Ordnungsruf des RWE-Beirats Clement ein. In der aktuellen Debatte geht es nicht um Versorgungssicherheit, sondern um die Gestaltung des zukünftigen Energiemarkts - also um die Verteilung von Geld und Macht.
--- Ende Zitat ---
Genau hierum geht es m.E.
Randy
--- Ende Zitat ---
Ich begebe mich nicht auf denselben Nebenkriegsschauplatz wie der BdE: Wenn da ein paar Konzerne ein paar Milliärdchen zuviel einstrichen sollten, ist mir das relativ wurscht.
Ich bin auch nicht unbedingt FÜR Kohle, sehe aber weit & breit keine rechtzeitige Alterna(t)ive im Falle des Ausstiegs.
Randy:
@Sukram
--- Zitat ---Original von Sukram
Ich begebe mich nicht auf denselben Nebenkriegsschauplatz wie der BdE:
--- Ende Zitat ---
Soweit ich es verstehe, ist die Gestaltung des zukünftigen Energiemarkts der Hauptkriegsschauplatz. Und hierum wird erbittert gekämpft.
Diese Gestaltung hat auch wesentlichen Einfluß auf unsere zukünftige Abhängigkeit von Gas-, Kohle- u. Ölimporten.
--- Zitat ---Original von Sukram
Wenn da ein paar Konzerne ein paar Milliärdchen zuviel einstrichen sollten, ist mir das relativ wurscht.
--- Ende Zitat ---
Na dann……
Die paar Milliärdchen zuviel werden den Verbrauchern aus der Tasche gezogen und intensiv genutzt, um den obigen Kampf besser zu bestehen. Fatal für die Achilles-Ferse.
--- Zitat ---Original von Sukram
Ich bin auch nicht unbedingt FÜR Kohle, sehe aber weit & breit keine rechtzeitige Alterna(t)ive im Falle des Ausstiegs.
--- Ende Zitat ---
Manchmal hilft genaues Hinsehen, u.U. eine neue Brille oder auch, falls zutreffend, das Abnehmen von Scheuklappen um die rechtzeitigen Alterna(t)iven zu erkennen. :)
Randy
Sukram:
--- Zitat ---Original von Randy
@Sukram
Soweit ich es verstehe, ist die Gestaltung des zukünftigen Energiemarkts der Hauptkriegsschauplatz. Und hierum wird erbittert gekämpft.
Diese Gestaltung hat auch wesentlichen Einfluß auf unsere zukünftige Abhängigkeit von Gas-, Kohle- u. Ölimporten.
--- Ende Zitat ---
der BdE kämpft heldenhaft gegen unsere Energiemultis- während Gazprom, Saudi-Aramco & co diesen den Saft abgraben & die Netze/Raffinade selbst übernehmen...
Nun denn - ob DAS weitsichtig ist?
...
--- Zitat ---Manchmal hilft genaues Hinsehen, u.U. eine neue Brille oder auch, falls zutreffend, das Abnehmen von Scheuklappen um die rechtzeitigen Alterna(t)iven zu erkennen. :)
Randy
--- Ende Zitat ---
Nutzt nix- hab\' >-10 Dioptrien (Welch Vorlage... ;-)
Alternaiven für die ferne Zukunft- während uns peak oil lange vorher droht.
Von wegen Scheuklappen...
Die -wiederholte- Warnung vor künftigem Strommangel vom Wochenende ist hier natürlich unkommentiert geblieben.
Sukram:
Frau XY (die übrigens selber mit einem großen \"Y\" warb) hat ja bekanntlich den Nobelpreisträger der Alternaiven in\'s Schattenkabinett geholt.
Herrmann Scheer ist einer der wenigen Parlamentarier, der wissen könnte / sollte, was peak oil darstellt & wann er zu erwarten ist.
Dieser also sollte wesentlich zur Energiepolitik im allgemeinen & zum (hessischen) Energieprogramm der SPD im besonderen beigetragen haben... da ich nur Ing. für Elektronik bin, lasse ich mal einen für Energietechnik zu Wort kommen, der das in diesem Thread
http://www.peak-oil-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=3057&postdays=0&postorder=asc&start=8
hinsichtlich Potentialen unter dem Pseudo \"Micha\" ein bisschen auseinandergenommen und dann u. a. so kommentiert hat:
--- Zitat ---Ein Energiekonzept gibt es leider nicht in Deutschland. Heute bestimmen Ideologen, Lobbyisten bzw. Politiker. Alles hat sich dem „Klimaschutz“ unterzuordnen. Nur die deutsche Autoindustrie bleibt ausgenommen. Tatsächlich passiert aber praktisch nichts. Die Peak-Oil Thematik wird in der Politik komplett verdrängt.
....
100 % Erneuerbare bedeutet Reduzierung des Energieverbrauchs auf 10-15 % vom Ist auf das Niveau einer Agrargesellschaft. Das ist die unbequeme Wahrheit.
...
Ohne stabile Stromversorgung fallen wir auf das Niveau einer primitiven Agrargesellschaft.
W. Clement hat nur die unbequeme Wahrheit ausgesprochen.
--- Ende Zitat ---
Könnte doch glatt von mir sein.
Randy:
@Sukram
--- Zitat ---Original von Sukram
Könnte doch glatt von mir sein.
--- Ende Zitat ---
Das glaube ich gerne.
Der von Ihnen so hoch geschätze Ing. für Energietechnik mit dem Pseudo „Micha“ befleißigt sich der gleichen, für Sie so typischen, Schwarz-Weiß-Betrachtungen.
Die Welt ist aber bunt (für die meisten jedenfalls, wenige Ausnahmen sind hier zu besichtigen).
Beispiel? S.o.:
--- Zitat ---100 % Erneuerbare bedeutet Reduzierung des Energieverbrauchs auf 10-15 % vom Ist auf das Niveau einer Agrargesellschaft. Das ist die unbequeme Wahrheit.
...
Ohne stabile Stromversorgung fallen wir auf das Niveau einer primitiven Agrargesellschaft.
--- Ende Zitat ---
Kein ernsthafter Mensch spricht von 100% Erneuerbaren heute oder in naher Zukunft. Weder bei der Stromerzeugung noch beim übrigen Energieeinsatz.
Und von Energieeinsparung/Effizienzsteigerung, KWK … hat der Ing. für Energietechnik ausweislich seiner Analyse auch noch nie gehört.
Aber es passt ja so wunderschön in das ach so geliebte Katastrophenscenario.
Zum Wohle der der vier Besatzungsmächte und der Atomlobby.
Randy
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln