Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Die deutsche Energieversorgung wird die Achilles-Ferse
Sukram:
...Kurzfristig sind beide Ziele („Werte und Energie“) nicht gleichzeitig
umzusetzen. Die EU wird keine Wahl haben, als ein Ziel gegen das
andere abzuwägen („Werte vs. Energie“). Bei dieser Abwägung dürfte
Energie in verschiedenen Fällen die Oberhand gewinnen. Das gilt
vor allem deshalb, weil andere, außereuropäische Akteure ihre
Energiekooperation mit Problemstaaten unabhängig von bestimmten
Standards und Werten forcieren. ...
Komplett:
http://www.bertelsmann-stiftung.de/bst/de/media/xcms_bst_dms_21446_21447_2.pdf
Sukram:
http://www.handelsblatt.com/news/_pv/_p/203855/_t/ft/_b/1380645/default.aspx/index.html
Ich selber bin ja (mit dem bösen Clement) der Meinung, dass hierzuland\' keine Rede von Strathegie & Energiesicherheit sein kann. Aber die Frau XY weiß das nach 16 Semestern Soziologiestudium (& Abschluss?) ja sicher besser...
Sigmar Gabriel: Lehrer Fächer Deutsch, Politik und Soziologie, bewährt als Popmusikbeauftragter des Kabinettes Schröder (der übrigens auch mal eine Scheffsache Energie auf\'s Tapet brachte, das allerdings wohl eher persönlich meinte)
Dazu dann noch einen Müller als Wirtschaftsminister- armes Deutschland :-(
Der Diplomvolxwirt Peer Steinbrück, rühmliche Ausnahme, löckt dem Vernehmen nach in dieser Frage ja auch wider den korrekten Stachel...
*************
Studie weckt Zweifel an OPEC-Förderkapazitäten
LONDON. - Eine Studie der Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) weckt Zweifel an der Fähigkeit des Rohstoffkartells, den steigenden Ölbedarf in den kommenden Jahrzehnten zu decken. Kuwait wird in der Studie, die laut Meldung von Dow Jones am 2. Januar veröffentlicht wurde, als unbeständiger und instabiler Anbieter bezeichnet und auch die Behauptung Saudi-Arabiens, der Ölnachfrage für die nächsten fünfzig Jahre nachkommen zu können, wird in Frage gestellt....
**********************************************************
Stell\' dir vor, der Peak kommt anno \'12- und geht entgegen der Hoffnung der IEA nicht wieder:
Morgenthau \'48 wird späte Realität...
**********************************************************
Schon wieder ein geklauter Thread :-(
HIIIIIIIIIIIIILFEEEEEEEE! RäuberInnen, elende!
[edit Evitel2004: Hier wird nix geraubt, nur etwas verschoben ;) Allerdings war bisschen zuviel zitiert, das musste ich entwenden :D]
Randy:
@Sukram
M. E. ein erfreulich ausgewogener Artikel im Handelsblatt.
Ihre Kommentare aber weniger, nicht nur unausgwogen sondern auch unerfreulich. ;(
Auch ich finde die Energiepolitik der Koalition sehr kritikwürdig. Allerdings versuche ich dabei sachlich zu bleiben. :D
Um nicht immer gleich mit der ganz großen Keule zu schwingen, vielleicht mal hier ganz langsam und konzentriert lesen:
http://www.energieverbraucher.de/index.php?itid=1224&content_news_detail=7045&back_cont_id=4043
Verständlich? Dann vielleicht hier weiter:
http://www.solarwerkstatt-freising.de/Vortrag100Prozent/Vortrag100ProzentWann.pdf
Auch verstanden? Dann schön logisch und systematisch weiter..... :D :D
Zur Studie der Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) siehe auch hier::evil:
Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!
--- Zitat ---Original von Sukram
Stell\' dir vor, der Peak kommt anno \'12- und geht entgegen der Hoffnung der IEA nicht wieder:
--- Ende Zitat ---
Was denn nun? Ich denke Peak Oil war schon anno ´06/´07? Und jetzt erst ´12? ;(
--- Zitat ---Original von Sukram
Morgenthau \'48 wird späte Realität...
--- Ende Zitat ---
Übrigens 1944 und nicht 1948 :P
Dieser Kommentar ist nicht nur einfältig sondern gibt auch Anlaß zu möglichen Mißdeutungen, falls diese nicht gar beabsichtigt waren. :O
Der Morgenthau-Plan wurde vom Reichspropagandaministerium wie zuvor der Kaufman-Plan zur Verbreitung von Durchhalteparolen massiv im propagandistischen Rahmen eingesetzt („jüdischer Mordplan“ zur „Versklavung Deutschlands“).
Auch heutzutage dient der Plan (Anm.: Morgenthau-Plan) rechtsradikalen Gruppierungen als willkommener Aufhänger für antisemitische Propaganda.
http://de.wikipedia.org/wiki/Morgenthau-Plan#Ma.C3.9Fnahmen_im_Einzelnen
Gute Besserung wünscht ;)
Randy
Sukram:
--- Zitat ---Original von Randy
@Sukram
M. E. ein erfreulich ausgewogener Artikel im Handelsblatt.
Ihre Kommentare aber weniger, nicht nur unausgwogen sondern auch unerfreulich. ;(
Gute Besserung wünscht ;)
Randy
--- Ende Zitat ---
Ich schreib\' hier nicht, um Randys zu erfreuen- der wie üblich ganz gut im \"missdeuten\" ist, was juristisch auch als \"üble Nachrede\" ausgelegt werden kann. Zumal im Wiederholungsfällen.
Und: Ausgewogen ist nichtmal mein Rechner- den kann ich schließlich auch mit gefilterten Daten füttern.
Ob hier Ausgewogenheit = \"es-drauf-ankommen-lassen\" verantwortliches Handeln darstellt... wir werden sehen, wie\'s mit dieser unserer Demokratie bestellt ist, wenn die Versorgung zusammenbricht.
********************************************************
Welt-Ölförderung gefallen:
07 vs. 06 -0,4%
davon
Nahost ges. -2,6%
OPEC ges. -0,7%
Saudis -5,6%
Norwegen -9,7%
(ex NGL)
Randy:
@Sukram
Da Sie leise Töne anscheinend nicht zur Kenntnis nehmen, hier noch einmal ganz deutlich:
Aber die Frau XY weiß das nach 16 Semestern Soziologiestudium (& Abschluss?) ja sicher besser...
Wer z.B. Frau Ypsilanti als Frau XY tituliert, versucht damit diese Person herab zu würdigen. Auch wenn Sie nicht der Erfinder sind. Beispiele dieser Art gibt es mehrere in Ihren diversen Beiträgen.
Dies habe ich – sehr zurückhaltend – als unerfreulich bezeichnet. Und dabei bleibe ich.
Wenn es Sie selbst betrifft, reagieren Sie dagegen überempfindlich. Da sind Sie ganz schnell und völlig unberechtigt in der Nähe der \"üblen Nachrede\" angelangt.
*******************
Aber vom Stil eines Forum-Moderators zurück zur Achilles-Ferse:
Hier ein Kommentar einer von Ihnen als „Alternaive“ titulierten auf die Äußerungen des Herrn Clement.
http://www.ftd.de/meinung/kommentare/:Gastkommentar%20B%E4rbel%20H%F6hn%20Spinnerei%20Energiemultis/307077.html
--- Zitat ---Wolfgang Clement irrt....
Nach dem absehbaren Ende der Atomkraft wollen die Konzerne durch den regen Neubau von Kohlekraftwerken ihre dominierende Stellung auf dem deutschen Energiemarkt zementieren. In diesen Zusammenhang ordne ich den Ordnungsruf des RWE-Beirats Clement ein. In der aktuellen Debatte geht es nicht um Versorgungssicherheit, sondern um die Gestaltung des zukünftigen Energiemarkts - also um die Verteilung von Geld und Macht.
--- Ende Zitat ---
Genau hierum geht es m.E.
Randy
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln