Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Die deutsche Energieversorgung wird die Achilles-Ferse

<< < (12/51) > >>

gas-wucher:

--- Zitat --- bzw, Pelletianer, die das fressen ;-)

Die CO2-Diskussion stellen wir dann mal hintan - wie auch anläßlich des AKW-Ausstiegs.
--- Ende Zitat ---


tun wir nicht: Wieso soll Europa den Deppen spielen und teuerste Rohstoffe in Energie verwandeln, wenn sich die übrige Welt, allen voran die USA, Canada und VRC Null zur CO²-Reduktion unternehmen? Selbst wenn Europa gar kein CO² produzieren würde, würde es langfristig den globalen CO² Ausstoß nur unmerklich verändern.

gas-wucher:

--- Zitat --- wie auch anläßlich des AKW-Ausstiegs.
--- Ende Zitat ---


Gegen SAUBERE AKWs hätte ich nichts:

Nur eben: Fission ist unsauber ("ewiger" nuklearer Abfall, dessen Verklappung nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluß ist - der Vorteil ist die extrem einfache Technologie: Der indische Kandu-Reaktor z.B. arbeitet mit dem Prinzip, Natur-Uran in Schwer-Wasser zu werfen und damit die thermonukleare Reaktion zu führen); Bubble-Fusion scheint nicht skalierbar, kalte Fusion scheint nur bei Sachharow mit my-Mesonen funktioniert zu haben, ein Genie, das leider nicht mehr unter uns weilt. Die Heiße Fusion scheint die einzige Hoffnung, über die wir nach der Inbetriebnahme von ITER http://www.iter.org in ca. 10 Jahren nochmals eifrig diskutieren können. Bis dahin brauchen wir min. 2 gangbare Alternativen (falls ITER sich als Flop herausstellen sollte): Kohle und ???; Erdgas scheint keine Alternative zu sein, sollten tatsächlich die Reserven nur 60 Jahre reichen.

alx:
Biogas schaut in dem Spiegel-Artikel doch gut aus?!

gas-wucher:

--- Zitat von: \"alx\" ---Biogas schaut in dem Spiegel-Artikel doch gut aus?!
--- Ende Zitat ---



grundsätzlich: Etwas besseres als Biogas gibt es nicht. Nur eben: es ist eher für bäuerliche Länder wie Frankreich, Niederlande und Spanien geeignet, in landwirtschaftsarmen Ländern wie Deutschland oder Schweiz reicht Biogas einfach nur für einen kleinen Bruchteil der Bevölkerung.

Wer drankommt, sollte diesen günstigen Energieträger nutzen.

Sukram:
Russland will weniger Öl nach Europa liefern

>Erst vergangene Woche drohte Gasprom der EU damit, weniger Gas zu liefern - nun gibt es schon wieder neue Zweifel an der Zuverlässigkeit der Energieversorgung aus Russland. Der Chef des Pipeline-Giganten Transneft will künftig weniger Öl nach Europa befördern - die Preise dort seien zu niedrig. ...
...
Weiter:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,412751,00.html

***

...und nochmal 2 Windungen an den Daumenschrauben...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln