Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Die deutsche Energieversorgung wird die Achilles-Ferse

<< < (35/51) > >>

egn:

--- Zitat ---Zusätzliche Belastungen für die großen Stromkunden hierzulande durch das Energieleitungs ausbau gesetz, ...
--- Ende Zitat ---

Die industriellen Stromabnehmer haben doch schon jetzt höhere Preise. Das kann doch wohl nicht am Energieleitungsausbaugesetz liegen. Dieses trat erst am 26.8.2009 in Kraft.

Die Ursache für die zu hohen Preise im Vergleich zu anderen Ländern dürfte wie auch bei den Haushaltskunden ausschließlich an den überhöhten Strompreisen und Durchleitungskosten der vier Monopolisten liegen.

Sukram:

--- Zitat ---Original von Sukram
Ohne selten Erden > keine effizenten Elektromotore > keine marktfähigen Eautos.

Muss mal gucken, was zu Münchhausens Ministerium & BGR daszu sagen...
--- Ende Zitat ---

Das BGR hat meinen Wunsch vernommen und prompt geliefert:

\"Commodity Top News\"- Seltene Erden

Ausz.:

...Seit 2001 beträgt der Anteil der VR China an der weltweiten
Bergwerksförderung von Seltenen Erdoxiden
>90 %. Durch diese enorme Länderkonzentration
können Handelsbeschränkungen, wie Exportzölle und
Ausfuhrbeschränkungen, für Seltene Erden zu ernsthaften
Lieferengpässen führen....

...Generell problematisch dabei ist, dass trotz Produktionssteigerung die
dann in China produzierten SEO, zwischen 130.000
und 140.000 t, auch vollständig in China verbraucht
werden dürften. Bereits jetzt hat China Exportquoten
für SEO erlassen...

...China versucht, sich an allen wichtigen SE-Projekten außerhalb
des eigenen Landes zu beteiligen, um so weiterhin
die Versorgung an SE weltweit zu kontrollieren. Darüber
hinaus fördert China die Wert steigernde Verarbeitung
von Seltenen Erden im eigenen Land. ...

...Für den Zeitraum nach 2012 zeichnet sich dagegen
bei ständig weiter zunehmender Nachfrage (in Abhängigkeit
der weltweiten Wirtschaftsentwicklung, neuer
Technologien u. a.) ein größeres Defi zit für einzelne
Seltene Erden ab, dessen Deckung derzeit nicht absehbar
ist und von der Entwicklung weiterer Explorationsprojekte
abhängt. ...

http://www.bgr.bund.de/nn_324956/DE/Gemeinsames/Produkte/Downloads/Commodity__Top__News/Rohstoffwirtschaft/31__erden,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/31_erden.pdf


China. Wer sonst.

***

PS: 1 MW Windquirle = 200 Kg Neodym.

Sukram:

--- Zitat ---NZZ: Der grösste Produzent von seltenen Metallen will den Export in den Westen einschränken

Ohne ausgefallene Materialien können weder iPods noch Flachbildschirme hergestellt werden. Hersteller alternativer Energien sind von Chinas Quasimonopol am stärksten bedroht...
...
--- Ende Zitat ---

http://ursusch.blogspot.com/2009/09/nzz-china-lasst-die-muskeln-spielen.html

Sukram:

--- Zitat ---Seltene Metalle gefährden Handy-Erfolgsgeschichte

Augsburger Umweltwissenschaftler in GAIA über die sozioökonomischen und ökologischen Folgen des Lebenszyklus von Mobiltelefonen.

Das Handy ist das Rückgrat der Informationsgesellschaft: Telefon, Nachrichtenübermittler, Fotoapparat, Musikbox, Internetstation und Navigationsgerät. Nun drohen ihm die Rohstoffe auszugehen. Zu diesem Schluss kommen der Augsburger Chemiker und Rohstoffexperte Prof. Dr. Armin Reller (Lehrstuhl für Ressourcenstrategien/Wissenschaftszentrum Umwelt) und seine Ko-Autor/inn/en in ihrem Artikel \"The Mobile Phone: Powerful Communicator and Potential Metal Dissipator\" in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift \"GAIA - Ökologische Perspektiven für Wissenschaft und Gesellschaft\", die am 10. Juni im oekom verlag erscheint.
--- Ende Zitat ---
http://www.materialsgate.de/mnews/4426/Seltene+Metalle+gef%C3%A4hrden+Handy-Erfolgsgeschichte.html

Sukram:

--- Zitat ---Original von Sukram
ENERGIEVERSORGUNG

Mit Volldampf in den Notstand
Von Ralf Beste, Frank Dohmen und Christian Schwägerl

Der Ausstieg aus der Atom- und Kohlekraft hat unerwartete Folgen: Immer mehr Experten warnen vor dramatischen Versorgungslücken beim Strom. Doch den notwendigen Neubau von Kraftwerken anzukurbeln, ist schwieriger als gedacht....
...
....[/I]

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,540327,00.html


Wenn schon die DENA-Mafia Bedenken anmeldet...

HONDA baut recht gute Notstromaggregate ;-)
--- Ende Zitat ---

wiederum:


--- Zitat ---DENA warnt vor Engpass und Strompreiserhöhungen

Die Deutsche Energie-Agentur (Dena) hat, so DIE WELT, vor weiteren, \"massiven Strompreis-Steigerungen\" gewarnt. Der Grund sei die geringer werdende Liquidität am deutschen Strommarkt, sagte Dena-Geschäftsführer Stephan Kohler: \"Uns fehlen immer mehr Steinkohle- und Gaskraftwerke für die Mittellast.\" Auch die steigende Förderung erneuerbarer Energien durch die gesetzliche Einspeisevergütung wirke \"natürlich preiserhöhend.\"
--- Ende Zitat ---

http://www.brennstoffspiegel.de/frame.php?module=articles&id=7809&page=1&menu=7

WELT:

http://www.welt.de/die-welt/wirtschaft/article5320592/Deutsche-Energie-Agentur-warnt-vor-Engpass-bei-Kraftwerken.html

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln