Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Die deutsche Energieversorgung wird die Achilles-Ferse

<< < (32/51) > >>

Randy:

--- Zitat ---Original von nomos
@Randy, Markus liegt da schon richtig, Mangel ist immer auch eine Frage des Bedarfs. Nachdem die Elektroautos Diesel- und Benzinfahrzeuge ersetzen sollen, wird Lithium bald zum knappen Gut.

--- Ende Zitat ---

@nomos

mal wieder voll daneben.

Ein postulierter Mangel hat nun auch gar nichts mit den chemischen Eigenschaften und dem Atomaufbau von Lithium zu tun, welche Li zu den Alkalimetallen und nicht zu den Seltenen Erden gehören läßt.

Und die Bezeichnung \"Seltene Erden\" hat auch nichts mit deren Häufigkeit zu tun.

Der postulierte Li - mangel ist ausschließlich dadurch begründet, das dieses Metall bisher kaum gebraucht wurde. Bei wirklichem Bedarf - und entsprechend steigenden Preisen - wird sich schnell herausstellen, daß dieser Mangel kein wirklicher Mangel ist, dem Spiegel zum Trotz.

@Sukram

Schon mal was von Molekularsieben und Ionenaustauschern gehört?

Randy

Randy

Sukram:

--- Zitat ---Original von Randy


@Sukram

Schon mal was von Molekularsieben und Ionenaustauschern gehört?

Randy

Randy
--- Ende Zitat ---

Oh ja.

Ahaaaber- damit könnte man ja auch das Uran... ;-)

Man darf halt nur nicht mehr Energie \'reinstecken als man hinterher nutzen kann.

Ausserdem: auch so -verdammt großer Aufwand: Das sind auf unabsehbare Zeit höchstens Ressourcen.

nomos:

--- Zitat ---Original von Randy
@nomos

mal wieder voll daneben.

......... dem Spiegel zum Trotz.
--- Ende Zitat ---
\"mal wieder\"  :rolleyes: . @Randy, wo denn? Der Spiegel berichtet nur vor was französische  Experten warnen. Sie prophezeien eine Lithium-Lücke, die bald auf dem Weltmarkt klaffen werde.

\"The Trouble with Lithium\"

Ich bin kein Lithium-Experte, aber das ist jetzt nicht der erste Bericht den ich dazu lese. Der Nachweis alleine dürfte nicht genügen. Zur Verwendung in Akkus ist wohl ein Reinheitsgrad von 99,95 Prozent notwendig und die entsprechende Abscheidung ist offensichtlich nicht immer ganz so einfach. Mal sehen, was da in nächster Zeit sich entwickelt, dann wird man sehen, welche \"Experten voll daneben liegen\".[/list]

Randy:
@nomos


--- Zitat ---Original von nomos
\"mal wieder\"  :rolleyes: . @Randy, wo denn?...

--- Ende Zitat ---
In zahlreichen Threads dieses Forums; insbesondere Erneuerbare Energie betreffend.
Ihr inzwischen bekannter \"moving target\"-Stil verhindert jede sinnvolle Diskussion.


@Sukram

Es bleibt dabei, Li ist recht häufig in der Erdkruste zu finden. Auch wenn es - chemisch bedingt - keine Vorkommen in Form von Lagerstätten wie für Eisenerz oder Kohle gibt.

Dennoch reichen die bekannten Reserven für die nächsten Jahrzehnte der E-Vehikel.

Darüber hinaus gäbe es dann ja neben Meerwasser noch Recycling, die Nebenprodukte der Pottasche- und Borax- gewinnung usw usw.

Zum Problemchen werden könnte nur die Marktmacht der wenigen (heutigen) Produzenten. Aber das haben wir ja (fast) überall. Und betrifft auch nur den Preis.

nomos:

--- Zitat ---Original von Randy
@nomos

--- Zitat ---Original von nomos
\"mal wieder\"  :rolleyes: . @Randy, wo denn?...

--- Ende Zitat ---
In zahlreichen Threads dieses Forums; insbesondere Erneuerbare Energie betreffend.
Ihr inzwischen bekannter \"moving target\"-Stil verhindert jede sinnvolle Diskussion.
...
Es bleibt dabei, Li ist recht häufig in der Erdkruste zu finden.Dennoch reichen die bekannten Reserven für die nächsten Jahrzehnte der E-Vehikel.

Darüber hinaus gäbe es dann ja neben Meerwasser noch Recycling, die Nebenprodukte der Pottasche- und Borax- gewinnung usw usw.

Zum Problemchen werden könnte nur die Marktmacht der wenigen (heutigen) Produzenten. Aber das haben wir ja (fast) überall. Und betrifft auch nur den Preis.
--- Ende Zitat ---
@Randy, mein bekannter \"moving target\"-Stil. :rolleyes:

Meine Erfahrung ist, dass sinnvolle Diskussionen im Forum durch den hier auch bekannten \"polemischen Stil\" verhindert werden. Dieser tritt besonders in Threads auf, die  erneuerbare Energien, Kernenergie u.ä. behandeln. Manche Schreiber wollen gar keine Diskussion, sondern nur ihren fixen Standpunkt mitteilen und dafür eine Bestätigung erhalten. Andere Meinungen werden dann schnell zum \"Problemchen\".

Das \"Problemchen\" ist hier ja nur der Preis.  Ähnlich wohl wie bei den erneuerbaren Energien.  X(

Mobiltät und Energie steht nicht nur der Geldelite zu. Wenn das auch manche nicht hören wollen, zu Nachhaltigkeit gehört auch der bezahlbare Preis.

Wenn Strom, Benzin und Diesel als Antriebsenergie ablösen soll sind Akkus für Millionen von Fahrzeugen nötig. Da dürfte das \"Problemchen\" noch zum Problem werden. @Randy, Sie dürfen aber gerne die Li-Diskussion in Ihrem Stil so \"sachlich\" weiterführen, ich werde mich nicht weiter beteiligen. Sie scheinen hier ja der Experte zu sein.[/list]

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln