Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Die deutsche Energieversorgung wird die Achilles-Ferse

<< < (28/51) > >>

Sukram:

--- Zitat ---Fünf Staaten wetteifern um Öl und Gas in der Nordpol-Region - vor allem Russland schafft Fakten, drängt mit Macht nach Norden. Können die USA mithalten? Welche Chancen haben die anderen Länder? Ein Blick auf Gewinner und Verlierer im \"Großen Spiel\" um die Eiswelt.

....

...Russland hat alle Trümpfe in der Hand - und ist der entscheidende Mitspieler im Hinblick auf das Schicksal der Arktis. ...

...Die russische Regierung spielt mit dem Feuer, wenn sie gesteigerte militärische Aktivität im hohen Norden zur Kompensation ihrer verlorenen Großmachtstellung nutzt. Immer öfter schrammen russische Jets knapp am Nato-Luftraum vorbei. Im Jahr 2007 registrierte das norwegische Militär insgesamt 88 russische Flüge entlang der norwegischen Küste, im Jahr 2006 waren es nur 14. Sogar ein Scheinbombardement auf Norwegens nördliches Kommandozentrum in Bodø wurde bereits abgehalten...

...Der politische Druck ist immens: Wenn die russischen Forderungen diesmal nicht anerkannt werden, dann trete sein Land aus dem Uno-Seerechtsübereinkommen aus...
--- Ende Zitat ---

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,622752-2,00.html

Sukram:

--- Zitat ---\"Offensichtlich nutzt China die derzeitige Weltfinanzkrise, um die seine nationale Energieversorgung langfristig sicherzustellen. Der jüngste Schritt auf diesem Weg ist ein Abkommen zwischen dem brasilianischen Präsidenten und der Regierung in Beijing, demzufolge mit chinesischem Geld in Brasilien ein großes Ölfeld erschlossen wird.\"
--- Ende Zitat ---

http://info.kopp-verlag.de/news/brasilien-und-china-setzen-beim-lll-ein-neues-geopolitisches-beispiel.html

Dekadentes Europa pennt.

Sukram:

--- Zitat ---eid Die britische BG-Gruppe, einer der führenden Versorger mit Liquified Natural Gas (LNG) weltweit, hat mit China einen geradezu epochalen Gasdeal abgeschlossen. Danach liefert BG von seiner in Australien geplanten LNG-Anlage 3,6 Millionen Tonnen LNG im Jahr an CNOOC, den staatlichen chinesischen Ölkonzern. Der Vertrag läuft über 20 Jahre und soll 2014 beginnen, wenn BG die LNG-Anlage an der Ostküste von Australien in Betrieb genommen hat. China kann dann mit der vertraglich abgesicherten Menge von 5,3 Milliarden m3 Gas rund 8 Prozent seines heutigen Jahresbedarfs decken.
...

--- Ende Zitat ---

http://www.eid-aktuell.de/2009/06/03/groser-gas-deal-mit-china/

Die EU hat für so \'nen Quatsch keine Zeit- die muss wahlkämpfen. Zumindest in der Zeit in denen die Abgeordneten nicht zwischen Brüssel & Straßburg zu reisen pflegen...

Sukram:

--- Zitat ---Russia raises prospect of war over Arctic energy reserves

RUSSIA has raised the prospect of war in the Arctic as nations struggle for control of the world\'s dwindling energy reserves. The country\'s new national security strategy yesterday identified the intensifying battle for ownership of vast untapped oil and gasfields around its borders as a source of potential military conflict within a decade...
--- Ende Zitat ---

http://www.neftegaz.ru/en/news/view/88205

userD0010:
Sukram:

Original-Zitat des kleinen Zaren:
.....\"Behind all that there often is a desire to enforce an unfair competition
and   e n s u r e   access to    o u r    resources\".....

Kernaussage dürfte ensure access  to  our  resources sein und damit verdeutlichen, wie der Machtanspruch in der und an die Arktis ist und
wie man territoriale Ansprüche durchzusetzen beabsichtigt.

Und wer könnte dem entwas entgegensetzen?
Etwa unsere Labertaschen in der EU.......

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln