Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Die deutsche Energieversorgung wird die Achilles-Ferse

<< < (25/51) > >>

Sukram:

--- Zitat ---Original von Sukram


Weiterpennen.

Unterscheid zw. hiesigen Demokrattien & China?

Deren Horizont reich nicht nur 4-6 Jahre...


--- Ende Zitat ---

Falls es noch eines Beweises bedurft hätte-


--- Zitat ---Auch heute präsentierten sich die Kontrakte noch etwas fester, insbesondere aufgrund der Meldung, dass China das niedrige Preisniveau nutzen will, um seine staatlichen Reserven aufzufüllen, so OMR Oil Market Report.
--- Ende Zitat ---

http://www.brennstoffspiegel.de/frame.php?module=articles&id=6168&page=1&menu=2

Ende letzten Jahres hab\' ich mal den Versuch unternommen, den einen oder anderen BT-Abgeordneten via Abgeordnetenwatch dazu zu bringen, dass der http://www.ebv-oil.de seine Vorräte nicht verkleinern muss-

1* keine Antwort, 1* Schulterzucken nach 3 Monaten.

Sukram:

--- Zitat ---Während die Medien und Untergangspropheten ununterbrochen über den schlechten Zustand der Weltwirtschaft sprechen und man meinen könnte, dass sich die Welt nie wieder erholen wird, denken die chinesischen Strategen langfristig. Sie wissen, dass sich die Wirtschaft in Zyklen bewegt und es auch wieder aufwärts gehen wird, ...
...

Wer zwischen den Zeilen liest kann derzeit eine interessante Strategie Chinas erkennen. Das Reich der Mitte kauft weltweit Rohstoffunternehmen auf und arbeitet mit Regierungen zusammen, um ebenso Kredite für Firmen sowie neue Projekte im Rohstoffbereich zu vergeben. Beispielsweise wurde erst in der letzten Woche ein interessanter Deal zwischen China und Russland bekannt. Die China Development Bank vergab einen 25 Milliarden schweren Kredit an die beiden Energieunternehmen OAO Transneft und OAO Rosneft. Im Gegenzug sicherte sich die chinesische Regierung Extraimporte in Höhe von 300.000 Barrel an Rohöl über die nächsten 20 Jahre. Dies entspricht zum gegenwärtigen Zeitpunkt zehn Prozent der chinesischen Nachfrage und gibt China weiteren Platz zum Wachsen.

...Die China Minmetals Corp. offerierte 1,7 Milliarden US-Dollar um die australische OZ Minerals zu kaufen und die Aluminum Corp of China plant ein Investment von knapp 20 Milliarden US-Dollar in Rio Tinto. ...
--- Ende Zitat ---


http://www.rohstoffwelt.de/news/artikel.php?sid=11700#Chinas-begehrtester-Rohstoff

Sukram:
Süddeutsche: Strom aus der Wüste

Um Europa mit Strom zu verfolgen braucht man ca. 125 mal 125 km (Desertec).

******

...und prompt fühlt die heimische Solargedönsmafia die Felle wegschwimmen:

\"Desertec ist in den Denkmodellen der 1960-er und 1970-er Jahre verhaftet, die nur großtechnologische Ansätze kannten. Großwasserkraftwerke, die in den vergangenen Jahrzehnten in Afrika gebaut worden sind, waren von ihren Befürwortern als ähnlich heilbringend beschrieben worden. Doch sie haben riesige Probleme hervorgerufen, die von den Planern nicht erkannt worden waren\"

Heieiei- woher kenn\' ich diese Phrasen nur... ;-)

Sukram:

--- Zitat ---Original von Sukram
EU will auch in Arktis nach Öl und Gas suchen


--- Zitat ---...Darin wird zwar betont, es gehe der EU vorrangig um „Schutz und Erhalt der Arktis“, doch auch die „Förderung einer nachhaltigen Ressourcennutzung“ wird als Ziel aufgelistet....

...Auf Nachfrage räumte sie ein, es gehe der EU durchaus auch um „gleiche Bedingungen beim Marktzugang“. Studien zufolge könnten sich bis zu 25% aller unentdeckten Öl- und Gasreserven der Welt in der Arktis befinden, sagte Ferrero-Waldner. Noch deutlicher äußerte sich die Bundesregierung, die den Vorstoß der Kommission begrüßte. „Es ist wichtig, dass Europa neben dem Schutz der Arktis als Lebensraum auch die Wirtschaftspotenziale dieses Gebietes anerkennt. Die Arktis mit ihren gewaltigen Erdöl- und Erdgasvorkommen sowie Bodenschätzen kann einen zentralen Beitrag zur Energieversorgungssicherheit für Europa liefern...
--- Ende Zitat ---

(Zu) spät kommt ihr...

& Diese politisch korrekten Deckmäntelchen nerven.

(Sagte ich schon, dass Geologen unseres BGR letztes Jahr auf Spitzbergen \'rumgekreucht sind?)
--- Ende Zitat ---



--- Zitat ---Truppenaufmarsch in der Arktis: Moskau plant die Einrichtung einer paramilitärischen Sondereinheit, die die russischen Interessen in der Region notfalls mit Waffengewalt durchsetzen soll. Gleichzeitig warnte der russische Nato-Vertreter den Westen vor einem eigenen Engagement am Nordpol...
--- Ende Zitat ---

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,615886,00.html

userD0010:
Sukram:

Warum denn diese Sorge ? Russland besteht doch aus lauter lupenreinen Demokraten und wir können doch jederzeit unseren ehemaligen Gedöns-Kanzler bitten, für die EU ein kleines Stückchen übrig zu lassen.

Es wird keine zehn Jahre mehr dauern, bis der kleine Zar darüber bestimmt, wann und ob bei uns die Lichter ausgehen und es kalt wird.
Da werden uns auch keine Energiesparlampen mehr helfen, es sei denn, wir hätten als Alternative noch mehr Armleuchter in unserer Regierung und deren Organisationen. Dann könnten wir uns zumindest an denen erwärmen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln