Energiebezug > Weiteres
Wer bezahlt wieviel?
Watzl:
Der Vergleich mit dem Wechsel bei den Stromanbietern hinkt doch etwas sehr.
Wer seien Stromanbieter wechslen will, der muss nicht mit hohen Kosten rechnen, weil die Anlage zurückgebaut wird.
Die Möglichkeit beim Strom zu wechseln ohne großen Aufwand und weiterreichende Folgen hat den Markt der Monoplisten erschüttert und sich auch den Strompreis ausgewirkt.
Bei den Gas-Vertrags-Kunden liegt der Fall gänzlich anders.
Wer einen Vertrag hat, der hat auch schon keine Möglichkeit mehr zu wechseln ohne die Folgekosten (Rückbau der Anlage) zu tragen!
--- Zitat ---.... Ihrer begrenzten, einseitigen Erfahrung.....
--- Ende Zitat ---
Es gibt hier nur einen einzigen im Forum, der die Vertragsvariante hochhält, weil man da nur geschickt verhandeln und schlau sein muss........
Meine Einschätzung der Vertragsvariante beruht auf meiner eigenen Erfahrung und nun mehr seit vielen Jahren auf dem Kontakt mit Knebelvertragsinhabern. Von diesen vielen Menschen will keiner mehr in einen Vertrag zurück.
Da steht also des Onkels einzige eigene Erfahrung unzählige Menschen gegenüber, die eben eine ganz andere Erfahrung gemacht haben.
Man kann denen auch nicht eifach an den Kopf werfen, dass sie sich halt blöd angestellt haben oder anstellen, wenn sie ihren Vertragpartner nicht an die Leine kriegen.
UND: dieser Onkel hat sich auch einen eigenen Tank gekauft, obwohl die andere Variante doch viel besser sei.
Also:.............
H. Watzl
Onkel-Olli:
Ein Forum negativ betroffener, die sich vor allem in Hochpreiszeiten auf die Suche nach einer Alternative begeben.
Und seit dem ich einen eigenen Tank habe (den ich mutwillig aus Verbacht gekauft habe um endlich mal echte Preise einstellen zu können), habe ich viele der Behauptungen vom Meister doch etwas anders aussehen lassen ...
zuletzt die der angeblich, kostenlosen zweijährigen Prüfung ...
Hier äußern sich viele nicht mehr als ein - fünf mal und bei dem wie ich hier fortwährend beschimpft werde, obwohl ich lediglich harte Fakten einstelle, wird sich wohl kaum noch Jemand diesem Sperrfeuer aussetzen. Aber ich hab ein dickes Fell...
--- Zitat ---Die Möglichkeit beim Strom zu wechseln ohne großen Aufwand und weiterreichende Folgen hat den Markt der Monoplisten erschüttert und sich auch den Strompreis ausgewirkt.
--- Ende Zitat ---
Hatten wir gerade heute (oder gestern) einen schönen, ganzseitigen Artikel in der Zeitung. Da waren doch tatsächlich Kunden froh, endlich nach 8 Monaten ihre Kündigung gegen TelDaFax (weil man ja von den Insolvenzgerüchten gehört hatte), durchgesetzt zu haben und jetzt endlich wieder beim Grundersorger zu sein.
Was man dabei ganz vergessen hat ist, dass man jetzt auch von knapp 0,16 €/ kWh bei 0,26 €/ kWh gelandet ist aber Gott sei Dank sind wir TelDaFax endlich los ....
In dem Sinne,
Schöne Grüsse,
Onkel-Olli
keine Beratung, kein Verkauf, keine Gewähr nur eigene Erfahrungswerte
Watzl:
Der Wechsel beim Strom hat keine weiteren Folgen für den Kunden.
Bei Flüsiggasverrtäge sieht das ganz anders aus und ist somit nicht im geringsten vergleichbar. Bei Gas hat der Kunde sofort nach dem Ausstieg eine dicke Rechnung seines ehemaligen Vertragspartners im Briefkasten.
Strom und Flüssiggas: der Vergleich hinkt.
Alle zweijährigen Prüfungen, von denen ich weiß sind kostenlos gewesen. Das sind vermutlich viel mehr als dem Onkel bekannt sind.
H. Watzl
Onkel-Olli:
Äh, hab ich was verpasst?
Den Wechsel von Stromkunden haben Sie in\'s Spiel gebracht
--- Zitat ---Kein vernünftiger Mensch unterschreibt einen Vertrag, der ihm alle Freiheiten des Marktes nimmt, ihn in die Abhängigkeit eines einzigen Anbieters katapultiert und ihn am Ende, beim Ausstiegt noch einmal kräftig in die Geldbörse langt.
--- Ende Zitat ---
und leider ist es so, dass man bei Strom immer einen Vertrag unterschreibt und sich an einen Anbieter bindet und der kann für den Kunden sehr weitreichende Folgen haben. z.B. dass er seinen ganzen Jahresbetrag ans Knie nageln kann und beim Grundversorger nochmals bezahlt, wenn er ein Modell mit Jahresvorauszahlung gewählt hat und der Versorger insolvent ist!!! Bei 5.000 kWh kommen da locker 1.000,- € oder auch mehr zusammen. Strom bekommt man ja leider nicht im Tank sondern hofft darauf, dass der Anbieter die nächsten 12 Monate auch liefert.
--- Zitat ---Alle zweijährigen Prüfungen, von denen ich weiß sind kostenlos gewesen. Das sind vermutlich viel mehr als dem Onkel bekannt sind.
--- Ende Zitat ---
Ja das ist richtig, bisher ist mir nur meine eigene bekannt und drei Angebote verschiedener freier Händler, die alle zwischen 29,- € und 39,- € Netto berechnen wollten!
Ihre Behauptung war aber, dass die zweijährigen Prüfungen vom Tankwarenfahrer kostenlos erledigt werden würden und nicht mal das hat gestimmt, der Tankwagenfahrer der bei mir kam, war nicht sachkundig und es musste noch eine weitere, sachkundige Person anrücken (was aber insbesondere Dispo- Probleme zur Ursache hatte)!!!
Meine als wohl am wahrscheinlichsten geltende Annhame ist, dass Sie bei allen Prüfungen die kostenlos erledigt wurden, nicht den niedrigst möglichen Preis für das gelieferte Gas erreicht haben, denn bereits 0,01 € pro Liter reicht und verursacht pro 3.500 Litern, 35,- € Netto Kosten und der Anbieter hat die Prüfung mitbezahlt bekommen, ohne das Ihnen das auffällt.
In dem Sinne,
schöne Grüsse,
Onkel-Olli
keine Beratung, kein Verkauf, keine Gewähr nur eigene Erfahrungswerte
Watzl:
--- Zitat ---Meine als wohl am wahrscheinlichsten geltende Annhame ist, dass Sie bei allen Prüfungen die kostenlos erledigt wurden, nicht den niedrigst möglichen Preis für das gelieferte Gas erreicht haben,
--- Ende Zitat ---
Die Wahrscheinlichkeitsrechnung des Onkels helfen den Vertragskunden recht wenig, wenn sie Ärger mit ihren Vertragspartnern haben. Sie sind eher dazu geeignet, einem potenziellen Flüssiggasinteressenten glauben zu machen, dass die Vertragsvariante die bessere Möglichkeit sei.
Da sollte sich der Onkel doch von seinen, jeden Beitrag abschließenden Worten, die da lauten \"§keine Beratung, kein Verkauf§ verabschieden und in die Beratung geprellter Vertragskunden einsteiegen.
--- Zitat ---wurden, nicht den niedrigst möglichen Preis für das gelieferte Gas erreicht
--- Ende Zitat ---
Woher weiß man denn bitte, wo der niedrigst mögliche Preis liegt?
Und wie kann man das seinem Vertragshändler klarmachen oder ihn dazu bringen diesen auch anzubieten?
Da hat der Mieter ganz viele Trümpfe in der Hand, die er nur geschickt ausspielen muss !!
H. Watzl
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln