Energiebezug > Weiteres
Wer bezahlt wieviel?
HansiDittrich:
hallo, danke erst einmal für die reaktionen die bisher auf mein anliegen gekommen sind.
also wir waren jetzt gestern beim anwalt. wir haben durch unseren beratungsschein vom amtgericht, nur 10 euro gezahlt. mehr wird es nicht geben.
zu dem zählervertrag
also unser anwalt ist genau unserer meinung, da das unternehmen das gas zu einem niedrigen preis gekauft hat und uns somit damit beliefert hat, darf es nicht die preiserhöhung auf die alte lieferung anwenden. kurios ist auch an dieser sache zu der preiserhöhung zum 1.10.2004 sind zufällig die rohölpreis gefallen, aber es wurde keine verringerung des preises vorgenommen. laut vertrag ist aber geregelt bei preiserhöhung oder preissenkungen wird die bei der preisberechnung dann auch angewendet. aber nichts ist passiert. im gegenteil es wurde erhöht. naja die erste erhöhung haben wir akzeptiert und müssen diese auch zahlen.
unser anwalt meint ja auch, daß der ganze vertrag garnicht greifen kann und somit garkeinen bestand hat. da in diesem vertrag garnicht geregelt ist ab wann dieser vertrag gültig ist. es hätte im vertrag stehen müssen beginn des vertragen und das haben die nicht gemacht. somit könnte es passieren, daß es noch garkeinen zählervertrag gibt. ich bin da aber vorsichtig ob es auch so ist. theoretisch wenn es so ist dürfte es sich dann erst einmal um einen normalen vertrag handeln. mal sehen was da noch passiert. dann nämlich hätten wir die chance das geld aus der zuviel gezahlten rechnung zurück zu bekommen. ebenso ist auch der anwalt so wie ihr der meinung. vorauskasse, so etwas gibt es nicht. der lieferant ist verpflichtet seiner lieferung laut vertrag nachzukommen. bei weiterer verweigerung der lieferung wird eine einstweilige verfügung vom gericht an den lieferanten gehen. heute müssen wir erst einmal zur arge um antrag auf die kostenübernahme der nachzahlung zu beantragen. anwalt meinte das wir das erst einmal machen müssen auch wenn wir gegen die beiden letzten preiserhöhungen widerspruch eingelegt haben.
nun zu einer bemerkung was die preisdifferenzen betrifft. das habe ich nicht ganz verstanden.
also schreibe ich mal die preise hier auf.
bei vertragsabschluss wurde vereinbart ein preis von
01.04.2004 1,56 euro + mwst = 1,81 euro
01.10.2004 1,70 euro + mwst = 1,97 euro
01.09.2005 1,84 euro + mwst = 2,13 euro
01.02.2006 1,99 euro + mwst = 2.31 euro
diese ganzen preiserhöhungen sind einfachnicht normal. wenn man dann noch liest was der vorlieferant von diesem unternehmen ein milliardengewinn erreicht hat, kann einem was hochkommen.
bin ja nur gespannt ob die arge bereit ist zu zahlen. anwalt sagte wir sollen heute gleich hin und höchste dringlichkeitsstufe angeben, weil nur noch 7% im tank sind.
HansiDittrich:
entschuldigt meine unbeabsichtigen fehler, aber es zerrt an den nerven, wenn man so einen stress hat. es prasselt auch so viel auf einem rein. erst dies mit der gasversorgung und gestern bekommen wir bescheid, daß wir uns eine neue biologische kleinkläranlage bauen lassen müssen. der scheiß kostet auch zwischen 4000 und 6000 euro. wir sind fix und alle. da fragt keiner wo das geld herkommen soll. das in der zeit von hartz 4. da kann man sich bald nur noch nen strick nehmen.
Ready XL:
Hallo Flüssiggasler,
..... wollte dieses Thema noch einmal aktivieren, denn auf dem Flüssiggasmarkt hat sich doch sicher wieder eine Menge getan.
Apropos Abhängigkeit des Flüssiggaspreises von Rohölpreis. Dieser ist in den letzten Wochen um über 20 % gefallen. Hat einer von Euch etwa eine Gaspreisreduzierung erhalten ?
Gruß
Ready XL
Elektriker:
Wen die Preisschwankungen genau interessieren, hier die Charts von Brent, Light Crude und Natural Gas in New York:
http://rohstoffe.onvista.de/charts.html?ID_NOTATION=4062566
http://rohstoffe.onvista.de/charts.html?ID_NOTATION=15140939
http://rohstoffe.onvista.de/charts.html?ID_NOTATION=10844399
Gruß Elektriker
lisabet:
Hallo Leute
Ich habe im Mai 40 Cent / liter gezahlt.
Die 2 jährliche Prüfung macht der Liferant für ca 30€.
Habe eigenen Tank.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln