Energiebezug > Weiteres

Wer bezahlt wieviel?

<< < (29/66) > >>

Watzl:
Boruh Weißmann,

bitte beschreiben sie doch noch einmal ihre Situation mit ihrem Gastank, da das den Lesern hier nicht so ganz klar ist, wo ihr Problem liegt.

1. Frage: Der Tank ist nicht ihr Eigentum?

2. Frage: Ende Februar wollen sie den Tank der bisherigen Vertragsfirma abkaufen?

3. Frage: Die Firma hat ihnen schon einen Preis für den Tank genannt?

4. Frage: Sie wollen diesen Preis aber nicht bezahlen und geben lieber den Tank zurück?

5. Frage: Alle Kosten, die im Zusammenhang mit der Rückholung des Tankes enstehen müssen sie selbst bezahlen?


H. Watzl

userD0001:
1. Der Tank ist nicht mein Eigentum

2. Ja. Ich will im Februar den Tank abkaufen

3. Der Preis für den Tank stimmt. 1850

4. Nein. Ich kaufe den Tank

5. entfällt

Nun in meinem Tank ist noch 50% Inhalt drinnen.

Wenn ich es nicht kaufe, muss ich denn den Preis für das Absaugen zahlen?

U f f f f .... ist das umständlich

Watzl:
Noch einmal nachgefragt:

Weshalb soll das Gas abgesaugt weden, wenn sie den Tank nun kaufen?
Der Tank steht dann doch nach dem Kauf immer noch bei ihne.
Wer hat das Gas, das jetzt noch imTank ist bezahlt?

H. Watzl

Dede1:
Ich glaube er möchte das Gas nicht kaufen welches sich in seinem zukünftigen Tank befindet.   ;)

Ready XL:
...hat er das restliche Gas nicht schon bezahlt?

Ready XL

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln